Gemeinsamer Podest-Jubel
Nach EM-Silber letzte Woche in Rumänien steigt die Form bei Mona Mitterwallner steil nach oben: Beim Ötztaler Mountainbike Festival, dem größten MTB-UCI-Rennen in Österreich, siegte die Silzerin überlegen vor Weltcup-Siegerin Jenny Rissveds und Landsfrau Laura Stigger.
Die Schwedin Rissveds fuhr beim Weltcup-Auftakt in Brasilien in diesem Jahr in einer eigenen Liga und siegte souverän. Das gelang diesmal auch Mitterwallner in ihrer Heimat, beim UCI-C1-Rennen dem Ötztaler Mountainbike Festival. Es ging am Taleingang ins Ötztal über sechs Runden je 3.920 Meter. In der vierten Runde setzte sich Mitterwallner an die Spitze und siegte nach einer Fahrzeit von 1:23,09 Stunden 42,4 Sekunden vor Rissveds. Stigger hatte 2:45,6 Minuten Rückstand. Wie stark das Rennen besetzt war, zeigt der vierte Platz der Schweizer Top-Bikerin Linda Indergand.
Sieg vor Heimpublikum
"Es war ein super Rennen und ich freue mich mega, beim Heimrennen ganz oben zu landen. Es war nicht der einfachste Start in das Jahr und der Sieg war nicht selbstverständlich. Jenny Rissveds hat den WC-Auftakt in Brasilien gewonnen. Das Ötztaler Mountainbike Festival ist natürlich kein Weltcup, aber vor Familie, Freunden und Fans zu gewinnen ist ganz besonders für mich", freut sich die 22-jährige Mitterwallner.
Beim Start hat sie etwas Zeit verloren, doch dann fuhr sie ihr Tempo: "Ich wusste, die ersten drei Runden werden sehr schnell und es war fraglich, ob alle sechs Runden durchhalten. Der Sieg gibt mir viel Selbstvertrauen, auch wenn ich noch nicht bei 100 Prozent bin. Aber ich konnte heute vieles abrufen und zeigen was ich kann. Jetzt genieße ich die tolle Stimmung mit vielen Besuchern beim Heimrennen."
Am kommenden Wochenende steigt Mitterwallner verspätet aus krankheitsbedingten Gründen in den Weltcup ein. Am Freitag findet in Nove Mesto der Shorttrack und am 26. Mai der olympische Cross Country statt.
Olympic Team Austria Paris 2024