Friedensflamme entzündet
Die Friedensflamme für die Europäischen Olympischen Jugend-Winterspiele (EYOF) Bakuriani 2025 wurde am Donnerstag von den georgischen Athleten Anastasia Mirianashvili, Nikoloz Egadze und der Präsidentin des Organisationskomitees Mamuka Khabareli in einer feierlichen Zeremonie in Rom entzündet. Mit dabei war auch ÖOC-Generalsekretär Peter Mennel.
Die Beleuchtung im historischen Mercati di Traiano in der italienischen Hauptstadt markiert einen wichtigen Meilenstein, denn bis zur Eröffnungsfeier am 9. Februar sind es nur noch weniger als 50 Tage. Bakuriani 2025 ist die 17. Ausgabe des Winter-EYOF, das vom 9. bis 16. Februar stattfinden wird.
Neben der Entzündung der Friedensflamme wurde das Publikum mit Live-Auftritten italienischer und georgischer Musiker unterhalten. Das Organisationskomitee erhielt auch den Olivenbaum des EOC, ein Geschenk, das den Gastgebern jedes EYOF überreicht wird. Der Olivenbaum, ein heiliges Symbol des Friedens und des Sieges, wird seit der Antike von den Olympioniken verwendet. Er wird bis zum Ende des Festivals in Georgien verbleiben und symbolisiert die dauerhafte Verbindung zwischen den Spielen und dem Geist des Friedens.
EOC-Präsident Capralos hob die tiefe Symbolik der Zeremonie hervor und bedankte sich für die anhaltende Partnerschaft mit den georgischen Gastgebern, während die Vorbereitungen für Bakuriani 2025 weitergehen.
Präsident Capralos sagte: „Die Zeremonie zur Entzündung der Friedensflamme für Bakuriani 2025 war eine eindrucksvolle Erinnerung an die Bedeutung und Inspiration, die die Europäischen Olympischen Jugend-Winterspiele für das EOC und unsere NOCs hat. Es bietet unseren besten jungen Athlet:innen nicht nur ihre ersten Erfahrungen mit einer internationalen Multisportveranstaltung, sondern dient auch als Plattform, um olympische Werte und olympischen Geist zu vermitteln. Wir freuen uns über die außergewöhnlichen Bemühungen unserer georgischen Partner, die sich sehr für den Erfolg des Festivals eingesetzt haben. Wir sind zuversichtlich, dass ihre hervorragende Arbeit zu einem denkwürdigen Winter-EYOF führen wird."
Der Präsident des georgischen Nationalen Olympischen Komitees (NOC), Leri Khabelov, dankte dem EOC und Rom für die Ausrichtung der Feierlichkeiten und bekräftigte ihr Engagement, allen Beteiligten die bestmöglichen Bedingungen für das EYOF zu bieten.
Präsident Khabelov sagte: „Wir fühlen uns geehrt, dass uns das EOC das Vertrauen schenkt, die 17. Ausgabe des EYOF auszurichten und in Rom die Friedensflamme zu entzünden. Das georgische Nationale Olympische Komitee ist entschlossen, das EOC und die Athlet:innen aus dem ganzen Kontinent zu unterstützen, und wir sind zuversichtlich, dass sie in Bakuriani, Batumi und Tiflis die bestmögliche Gelegenheit haben werden, sich zu entfalten, so wie es 2015 der Fall war, als unser Land die Sommer-EJO in unserer Hauptstadt ausrichtete.“
Der Präsident von Bakuriani 2025, Mamuka Khabareli, bestätigte, dass sein Team bereit ist: „Wir freuen uns unglaublich auf Bakuriani 2025 und darauf, die Schönheit unserer Region zu präsentieren. Wir nähern uns dem Februar und sind bereit, ein unvergessliches Erlebnis zu bieten, und arbeiten unermüdlich daran, dass alles für unsere jungen Athleten und Gäste bereit ist.“
Weitere Reden hielten die georgische Sportministerin Shalva Gogoladze, der Leiter der Sportabteilung des Ministerratsvorsitzes, Flavio Siniscalchi, die Präsidentin des Kapitols der Stadt Rom, Svetlana Celli, und der Generalsekretär des italienischen Nationalen Olympischen Komitees, Carlo Mornati.