Website durchsuchenMehr
 
 

„Herz und Charakter gezeigt“

Donnerstag, 23. Januar 2025

Im vorentscheidenden Spiel im Kampf ums WM-Viertelfinale müssen sich Österreichs Handballer Ungarn am Ende 26:29 beugen. Am Samstag (15:30 Uhr) wartet zum Abschluss der Hauptrunde die Niederlande.

Es ist eine schmerzvolle Niederlage, die die Truppe von Teamchef Aleš Pajovič Donnerstagabend in Varazdin (CRO) kassierte. Einmal mehr ließ man sein Herz auf dem Spielfeld, kämpfte für die Viertelfinalchance und die verletzungsbedingt abwesenden Mykola Bilyk, Janko Bozovic und Boris Zivkovic. 

Gestützt auf eine einmal mehr starke Deckung samt einem gut aufgelegten Florian Kaiper im Gehäuse, forderte man Ungarn alles ab. Einen Zweitorerückstand zu Spielbeginn machte man rasch wett, drehte die Partie zu seinen Gunsten und führte zwischenzeitlich mit drei Toren. Doch nach der 13:12-Pausenführung sollte es nicht reichen.

Ungarn fand im Angriff bessere Lösungen und konnte sich selbst auf Schlussmann Kristof Palasics verlassen. In der 35. Minute holten sich Österreichs Nachbarn die Führung zurück und gaben sie nicht mehr aus der Hand. Immer wieder zwang man Österreich zu Fehlern und setzte sich in der 49. Minute erstmals mit 23:20 ab. 

Die ÖHB-Herren steckten nicht auf, kämpfte verbissen um jeden Ball, scheiterten aber entweder an der Querlatte oder an Palasics. Nach dem 26:29 war den Österreichern nicht nur das Spiel sondern auch die Enttäuschung anzusehen. Das Viertelfinale ist nur noch rechnerisch möglich. Ungarn trifft in seinem letzten Spiel auf die in der Hauptrunde noch sieglosen Kataris und hat alle Trümpfe in der Hand. Für Österreich geht es am Samstag gegen die Niederlande noch um einen Top-12-Platz bei dieser WM, was die beste Platzierung in der Geschichte seit der Silbermedaille 1938 bedeuten würde.

Teamchef Ales Pajovic: „Ich bin natürlich enttäuscht und traurig für die Jungs. Sie haben so hart gekämpft, haben alles gegeben. In der ersten Halbzeit hat das gut funktioniert, in der zweiten Halbzeit hat man die Müdigkeit nach vier Spielen gemerkt. Trotzdem hat die Deckung gut funktioniert, vorne haben wir ein paar Bälle liegen gelassen. Es ist schade. Es war ein knappes Spiel und wir haben alles gegeben. Die jungs haben wieder Herz und Charakter gezeigt. Jetzt haben wir noch ein Spiel und da wollen wir alles geben.“

ACHTUNG: Der gewünschte Beitrag kann aufgrund Ihrer persönlichen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt werden. Bitte akzeptieren Sie die entsprechenden Cookies, um die gewünschten Inhalte anzusehen.
(Instagram)

Aktuell

 

Newsletter NEWSLETTER


Tauche ein in die Welt der fünf Ringe und bekomme aktuelle Updates aus der olympischen Sportwelt, Hintergrundberichte, Interviews und viele weitere spannende Themen. Abonniere jetzt unseren ÖOC-Newsletter.

Zur Anmeldung


 

Unsere PartnerUnsere PartnerInternationale PartnerInternationale Partner
ÖOC-Logo
Nach oben
Jetzt drucken Schließen
Schließen
close
Logo Österreichisches Olympisches Comité − Privatsphäre-Einstellungen