„Winning Streak“ verlängert

Der Lauf der Toronto Raptors in der NBA geht weiter: In der Nacht auf Dienstag fahren die Kanadier mit einem 113:104 gegen die New Orleans Pelicans den vierten Sieg in Folge ein, den sechsten aus den letzten sieben Spielen. Jakob Pöltl ist mit 21 Punkten (10/14 2er, 1/2 Freiwürfe), 14 Rebounds (5 offensiv), 5 Assists und 3 Blocks bester Mann seines Teams. Nach dem ersten „Four-Game-Winning-Streak“ seit Februar 2023 hält Toronto nun bei einer 14:32-Bilanz und Rang zwölf im Osten.
Gratulation zum vierten Sieg in Folge und zu deiner starken Leistung! Warum hat es heute so gut für dich geklappt?
Jakob Pöltl: Heute war eine toughe Partie. Zion Williamson hat uns einige Probleme bereitet. Wir sind cool geblieben, haben abgesehen vom dritten Viertel eine sehr gute Performance abgeliefert und guten Teambasketball gespielt. Ich habe mich heute sehr wohl gefühlt am Feld, konnte meine Minuten sehr gut nutzen, war recht aktiv am Rebound. Ich habe ein paar wirklich gute Assists bekommen, meine Teamkollegen haben mir das Leben heute leicht gemacht.
31 Assists zeigen, wie gut unsere Teamchemie ist, wir haben seit dem Sommer daran gearbeitet. Man sieht jetzt, dass sich die Arbeit ausgezahlt hat. Wir versuchen wirklich, den Ball laufen zu lassen, über jeden zu spielen. Wir haben nicht den einen Spieler, der den Ball die ganze Zeit in der Hand hält. Wir versuchen, diese Art von Basketball zu spielen, und es funktioniert für uns.
Warum läuft es allgemein in den letzten Spielen so gut?
Pöltl: Ich denke, wir haben uns in letzter Zeit in der Defense stark verbessert. Am Anfang der Saison hatten wir mit Herausforderungen zu kämpfen, aber in den letzten sechs, sieben Spielen waren wir defensiv voll bei der Sache und das hat uns geholfen, Spiele zu gewinnen und schnell zu spielen, so wie wir es wollen. Hoffentlich können wir das beibehalten.
Der Winning Streak tut nicht nur der Seele gut, sondern auch dem Tabellenstand. Schielt ihr noch auf den zehnten und damit auf einen Play-in-Platz?
Pöltl: Es ist sehr cool, einige Spiele in Folge gewinnen zu können. Der Blick auf die Tabelle steht für uns immer noch nicht im Vordergrund. Wir schauen von Spiel zu Spiel, konzentrieren uns auf unsere Leistungen und können den Trend hoffentlich weiterführen. Was am Ende der Saison dabei rauskommt, werden wir dann sehen.