Website durchsuchenMehr
 
 

Das EYOF Bakuriani 2025 ist eröffnet

Sonntag, 9. Februar 2025 / Bakuriani 2025

Die 17. Europäischen Olympischen Jugend-Winterspiele (EYOF) Bakuriani 2025 sind eröffnet. Am Sonntagabend stieg im georgischen Wintersportort die Eröffnungsfeier – mit einer bunten Show und reich an georgischen Traditionen. Snowboard Freestylerin Livia Schatzer und Langläufer Elias Eischer führten das Youth Olympic Team Austria als Fahnenträger:innen an.

Um 19:15 Uhr betrat Österreich die „Kids Ski Arena“ in Bakuriani. Als zweite Nation hinter Griechenland (traditionell an erster Position) führten Schatzer und Eischer das Youth Olympic Team Austria an. 21 Athlet:innen waren mit dabei und begeistert. „Es war atemberaubend, gemeinsam als Team einzuziehen und das zu erleben. Diesen Moment werde ich mit Sicherheit für immer in Erinnerung behalten“, so Snowboard Freestylerin Schatzer. Eischer nickte: „Ein großartiger Startschuss, jetzt freue ich mich auf die Bewerbe.“

Olympia Guide EYOF Bakuriani 2025

„Den olympischen Spirit erleben“

Bis 16. Februar sammeln 865 Athlet:innen aus 45 Nationen erste olympische Erfahrungen. Das Youth Olympic Team Austria ist mit 51 Athlet:innen in sieben von acht Sportarten vertreten, einzig im Short Track haben sich keine Sportler:innen qualifiziert. Insgesamt werden an den drei Wettkampforten Bakuriani, Batumi und Tiflis 270 Medaillen vergeben.

„Danke für das großartige Willkommen in Bakuriani. Nach dem Erfolg des Sommer-EYOF vor zehn Jahren in Tiflis waren wir zuversichtlich, dass es erneut gut organisierte und spektakuläre Spiele werden. Das hat sich bestätigt, ich kann den Vibe des Festivals bereits spüren, wir sind bereit für eine aufregende Woche. Für viele von euch ist es das erste internationale Multisportevent – es ist eine großartige Möglichkeit, euch mit Athlet:innen aus Europa zu vergleichen. Gleichzeitig könnt ihr den olympischen Spirit erleben, wir haben in Paris gesehen: Die Olympischen Werte werden gelebt, der Spirit bleibt euch ein Leben lang“, sagte EOC-Präsident Spyros Capralos.

 

MEDAILLENSPIEGEL

1
GOLD
1
SILBER
0
BRONZE

 
Logo Bakuriani 2025

Key Facts Bakuriani 2025

Zeitraum09.02.2025 - 16.02.2025
Sportarten8
Nationen45
Athlet:innen aus Ö.51 (W: 15, M: 36)

Ski Alpin, Biathlon, Freeski am Montag

Georgiens Skisprung-Legende Koba Zakadse, vierfacher Olympia-Teilnehmer und inzwischen 90 Jahre alt, übernahm die Fackel und brachte sie von der „Kids Ski Arena“ zum Hauptplatz in Bakuriani. Dort wurde die Flamme des Friedens um 20:25 Uhr entzündet und das EYOF eröffnet.

Aus österreichischer Sicht eröffnen die Alpin-Burschen das EYOF Bakuriani 2025. Am Montag um 9 Uhr Ortszeit (6 Uhr MEZ) starten Niklas Gstrein, Dadid Knoflach, Valentin Pöll und Peter Wirnsberger in den Riesentorlauf. Um 10 Uhr folgt der Burschen-Bewerb im Biathlon mit Samuel Eder, Simon Grasberger, Simon Hechenberger und Matti Pinter, um 13 Uhr gehen Simone Eder, Selina Ganner, Celina Jost und Katharina Pürgy im Mädchen-Einzel auf Loipenjagd. Im Slope Style sind die Freeskier Benjamin Lenger und Andre Walkner ab 14:30 Uhr im Einsatz. Sämtliche Bewerbe sind im Livestream kostenlos auf www.olympicteamaustria.tv zu sehen.

Team Austria Bakuriani 2025

 

Aktuell

 

Newsletter NEWSLETTER


Tauche ein in die Welt der fünf Ringe und bekomme aktuelle Updates aus der olympischen Sportwelt, Hintergrundberichte, Interviews und viele weitere spannende Themen. Abonniere jetzt unseren ÖOC-Newsletter.

Zur Anmeldung


 

Unsere PartnerUnsere PartnerInternationale PartnerInternationale Partner
ÖOC-Logo
Nach oben
Jetzt drucken Schließen
Schließen
close
Logo Österreichisches Olympisches Comité − Privatsphäre-Einstellungen