Website durchsuchenMehr
 
 

Bis zum letzten Schuss

Montag, 10. Februar 2025

Die Biathlon-Mädchen begannen knapp zwei Stunden nach den Burschen mit dem 10 Kilometer Einzelrennen die Loipenjagd. Ganz vorne mischte Selina Ganner mit. Die 16-jährige Tirolerin war mit Startnummer 25 ins Rennen gegangen und blieb praktisch bis zum letzten Schuss an Silber und Bronze dran.

„Mit einem Fehler weniger wäre ich Dritte, mit zwei Fehlern weniger Zweite, das wäre schon cool gewesen, aber so ist Biathlon“, realisierte die Obertilliacherin nach einem Blick auf die Ergebnisliste im Ziel. Trotz vier Schießfehlern Platz 7 (+2:34,0), ein Fehler und 45 Strafsekunden weniger und Ganner wäre statt der Drittplatzierten Schweizerin Giannina Piller (2 Fehler/+1:54,0) am EYOF-Podest gestanden.

Impressionen vom ersten Wettkampftag Biathlon, Einzelbewerbe. (Foto: Michael Meindl)
(Foto: Michael Meindl)
(Foto: Michael Meindl)
(Foto: Michael Meindl)
(Foto: Michael Meindl)
(Foto: Michael Meindl)
(Foto: Michael Meindl)
(Foto: Michael Meindl)
(Foto: Michael Meindl)
(Foto: Michael Meindl)
(Foto: Michael Meindl)
(Foto: Michael Meindl)
(Foto: Michael Meindl)
(Foto: Michael Meindl)
(Foto: Michael Meindl)
(Foto: Michael Meindl)
(Foto: Michael Meindl)
(Foto: Michael Meindl)
(Foto: Michael Meindl)
(Foto: Michael Meindl)
(Foto: Michael Meindl)
(Foto: Michael Meindl)
(Foto: Michael Meindl)
(Foto: Michael Meindl)
(Foto: Michael Meindl)
(Foto: Michael Meindl)
(Foto: Michael Meindl)
(Foto: Michael Meindl)
(Foto: Michael Meindl)
(Foto: Michael Meindl)
(Foto: Michael Meindl)
(Foto: Michael Meindl)
(Foto: Michael Meindl)
(Foto: Michael Meindl)
(Foto: Michael Meindl)
(Foto: Michael Meindl)
(Foto: Michael Meindl)
(Foto: Michael Meindl)
(Foto: Michael Meindl)
(Foto: Michael Meindl)
(Foto: Michael Meindl)

Gold ging mit Riesenabstand an die Slowakin Michaela Strakova (2 Fehler/31:53,3 Laufzeit) vor Juliette Oliva (FRA, 4/+1:49,8)

Ganners Resümee: „Meine EYOF-Premiere war trotzdem richtig cool, obwohl es sich läuferisch nicht so gut angefühlt hat. Liegend schießen war mit zweimal null richtig gut, beim Stehendschießen jeweils zwei Fehler. Die Strecke und der Schießstand liegen mir, man kommt mit relativ niedrigem Puls zum Schießen. Ich werde es versuchen beim Sprint am Freitag im Liegendschießen gleich zu machen und bei Stehendschießen einfach besser."

"Riesengroße Ehre"

Die weiteren Österreicherinnen kassierte am Schießstand jeweils einen Fehler mehr als ihre bestplatzierte Kollegin: Katharina Pürgy belegte Rang 25 (5 Fehler/+4:53,7 Minuten), Celina Jost Platz 28 (5/+5:13,1) und Simone Eder Rang 32 (5/+5:39).

Team Austria Bakuriani 2025

 

Katharina Pürgy fasst zusammen: „Eine riesengroße Ehre für mich hier bei den EYOF starten zu dürfen. Ich habe das sehr genossen, obwohl ich in diesem Rennen noch nicht zeigen habe können, was ich draufhabe. Eine richtig coole Erfahrung, die nehme ich Richtung Sprint mit und werde versuchen, es dort vor allem am Schießstand besser zu machen."

Celina Jost hatte Spaß mit dem Kurs: "Es war das erwartete  Mario Cart-Spiel, viele enge Kurven, lauter kleine Hupfer als Anstiege, das war auch sehr lustig zu laufen. Ich muss es einfach beim Sprint am Freitag am Schießstand besser machen."

Und Simone Eder beschreibt Licht und Schatten: "Es hat sehr gut angefangen, läuferisch und auch beim ersten Liegendschießen mit null, dann Stehendschießen mit einem Fehler. Beim zweiten Liegendschießen ist alles danebengegangen, da habe ich eine Windböe erwischt und ich habe vier Fehler geschossen. Zum Schluss den Nuller konnte ich noch genießen, der hat mich ein bisschen rausgerissen.“

Am Mittwoch folgt die Biathlon Einzel-Mixed-Staffel (10:15 Uhr Ortszeit, 7:15 Uhr MEZ). Alle Rennen sind im Livestream auf Olympic Team Austria TV zu sehen.

Aktuell

 

Newsletter NEWSLETTER


Tauche ein in die Welt der fünf Ringe und bekomme aktuelle Updates aus der olympischen Sportwelt, Hintergrundberichte, Interviews und viele weitere spannende Themen. Abonniere jetzt unseren ÖOC-Newsletter.

Zur Anmeldung


 

Unsere PartnerUnsere PartnerInternationale PartnerInternationale Partner
ÖOC-Logo
Nach oben
Jetzt drucken Schließen
Schließen
close
Logo Österreichisches Olympisches Comité − Privatsphäre-Einstellungen