Website durchsuchenMehr
 
 

Fans stürmen Ski-WM

Montag, 10. Februar 2025

Die erste Woche der alpinen Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm hat bereits 82.000 Zuschauerinnen und Zuschauer angezogen. Den größten Andrang verzeichnete die Männer-Abfahrt am Sonntag, als 22.500 Fans den Silbermedaillengewinn von Vincent Kriechmayr live im Zielraum miterlebten.

Auch die weiteren Bewerbe der ersten Woche sorgten für hohe Zuschauerzahlen. Zur Eröffnungsfeier und dem Mixed-Parallel-Teambewerb kamen 13.500 Fans, den Super-G der Frauen mit dem Goldtriumph von Stephanie Venier verfolgten 14.500 Zuschauer. Einen Tag später sahen 15.700 Menschen, wie Raphael Haaser mit Silber im Super-G seine erste WM-Medaille holte. Besonders gut besucht war auch die Frauen-Abfahrt, bei der 15.800 Zuschauer mitfieberten und den zweiten Platz von Mirjam Puchner feierten.

In der zweiten WM-Woche stehen noch sechs Bewerbe auf dem Programm. Besonders im Fokus steht dabei die Team-Kombination, ein neues Format, das erstmals bei einer Weltmeisterschaft ausgetragen wird. Für die Rennen der kommenden Tage sind weiterhin Karten verfügbar, einzig der Männer-Slalom am Finaltag ist derzeit ausverkauft.

So funktioniert die Team-Kombi

Am Dienstag und Mittwoch feiert die Team-Kombination ihre WM-Premiere. In diesem Format treten jeweils zwei Athletinnen bzw. Athleten aus einer Nation an – eine Spezialistin oder ein Spezialist für die Abfahrt und eine oder einer für den Slalom. Die Zeiten aus beiden Läufen werden addiert, wobei die besten 30 aus der Abfahrt im Slalom in gestürzter Reihenfolge starten.

Bei den Frauen am Dienstag setzt Ski Austria auf starke Duos. Abfahrts-Vizeweltmeisterin Mirjam Puchner bildet ein Team mit der ehemaligen Slalom-Weltmeisterin Katharina Liensberger. Auch Super-G-Weltmeisterin Stephanie Venier ist dabei, sie tritt gemeinsam mit Katharina Truppe an. Weitere österreichische Paarungen sind Cornelia Hütter mit Katharina Huber sowie Christina Ager mit Katharina Gallhuber.

Am Mittwoch gehen die Männer an den Start. Vincent Kriechmayr, der in der Abfahrt Silber holte, bekommt mit Manuel Feller einen der schnellsten Slalom-Spezialisten an seine Seite. Kriechmayr hatte Feller bereits nach seinem Medaillengewinn als Wunschpartner genannt. Ebenfalls für Österreich starten Daniel Hemetsberger mit Fabio Gstrein, Stefan Babinsky mit Marco Schwarz sowie Stefan Eichberger mit Dominik Raschner.

Beide Rennen werden live in ORF1 übertragen. Der Startschuss für die Abfahrt fällt jeweils um 10 Uhr, der Slalom beginnt um 13:15 Uhr.

ACHTUNG: Der gewünschte Beitrag kann aufgrund Ihrer persönlichen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt werden. Bitte akzeptieren Sie die entsprechenden Cookies, um die gewünschten Inhalte anzusehen.
(Instagram)

Aktuell

 

Newsletter NEWSLETTER


Tauche ein in die Welt der fünf Ringe und bekomme aktuelle Updates aus der olympischen Sportwelt, Hintergrundberichte, Interviews und viele weitere spannende Themen. Abonniere jetzt unseren ÖOC-Newsletter.

Zur Anmeldung


 

Unsere PartnerUnsere PartnerInternationale PartnerInternationale Partner
ÖOC-Logo
Nach oben
Jetzt drucken Schließen
Schließen
close
Logo Österreichisches Olympisches Comité − Privatsphäre-Einstellungen