Website durchsuchenMehr
 
 

Family-Support als Extra-Push

Dienstag, 11. Februar 2025 / Bakuriani 2025
 

Langläufer Elias Eischer jubelte bei den EYOF Bakuriani 2025 im 7,5 km-Rennen im klassischen Stil über Platz 15. Familie, Teamkollegen und Fans am Loipen-Rand verliehen ihm und dem Rest des Teams den „Extra-Push“.

Der 17-jährige Niederösterreicher kam mit 1:06,5 Minuten Rückstand auf die Goldmedaillengewinner Daniel Pedranzini (ITA, 19:45,0) ins Ziel. Silber ging an den Finnen Topias Vuorela (+16,9 Sekunden), Bronze an Victor Lafrasse (+32,1).

„Das war ein wirklich gutes Rennen, ich bin gut reingekommen, habe es gleichmäßig durchziehen können“, jubelte Eischer, der im Vorjahr der im Vorjahr bei den Olympischen Jugend-Winterspielen im koreanischen Gangwon im Langlauf-Sprint Platz 7 geholt hatte.

In Georgien hat er Family-Support: Mama Birgit, Papa Ronny und Bruder Jakob sind mitgekommen ins Alpendorf im Südkaukasus. Sie stehen mit rot-weiß-roter Gesichtsbemalung, Fahnen und Tröten an der Strecke und feuern alles an, was Langlaufski angeschnallt hat.

„Meine Eltern und mein Bruder sind da, um mich anzufeuern, das gibt natürlich einen Extra-Push. Auch die Biathleten waren hier und haben uns angefeuert, cool wenn man noch mehr Support hat“, sagt Eischer, der sich für die nächsten Rennen einiges vorgenommen hat. „Die Höhenlage taugt mir, ich bin voll leistungsfähig. Dank unserer Service-Techniker sind wir immer bei den schnellsten Ski dabei, also rechne ich mir für die 10 Kilometer Skating wieder einen Top-15-Platz aus. Und beim Sprint schau ich, dass ich eine Medaille machen kann!“

Breite Brust

Dieses Selbstbewusstsein kann bei Multi-Sport-Events im Zeichen der fünf Olympischen Ringe hilfreich sein, davon ist auch Langlauf-Teamleaderin Stefanie Erharter überzeugt: „Elias hat durch dieses Rennen eine noch größere Brust bekommen, als er sie sonst schon hat. Wir können grundsätzlich happy sein, was das gesamte Team gezeigt hat. Elias ist ein Sprinter, zeigt aber, dass er Allround-Qualitäten hat. Es gibt noch viele Chancen für uns hier in Bakuriani.“

Team Austria Bakuriani 2025

 

Teamkollege Niklas Walcher kam als 26. mit 2:02,0 Minuten Rückstand ins Ziel: „Die ersten zwei Runden war ich zufrieden, aber in der dritten Runde bin ich explodiert. Da habe ich 40 Sekunden auf Elias verloren, er hat ein super Rennen gemacht. Ich spüre die Höhenlange scheinbar mehr als er, bei einem 7,5 km-Lauf ist immer Vollgas angesagt und man hofft irgendwie durchzukommen. Der Support den wir neben der Strecke von Eltern, Betreuern und Teamkollegen haben, hilft einem da!“

Österreich Langlauf-Team gab in den Klassik-Rennen alles. (Foto: Michael Meindl)
(Foto: Michael Meindl)
(Foto: Michael Meindl)
(Foto: Michael Meindl)
(Foto: Michael Meindl)
(Foto: Michael Meindl)
(Foto: Michael Meindl)
(Foto: Michael Meindl)
(Foto: Michael Meindl)
(Foto: Michael Meindl)
(Foto: Michael Meindl)
(Foto: Michael Meindl)
(Foto: Michael Meindl)
(Foto: Michael Meindl)
(Foto: Michael Meindl)
(Foto: Michael Meindl)
(Foto: Michael Meindl)
(Foto: Michael Meindl)
(Foto: Michael Meindl)
(Foto: Michael Meindl)
(Foto: Michael Meindl)
(Foto: Michael Meindl)
(Foto: Michael Meindl)
(Foto: Michael Meindl)
(Foto: Michael Meindl)
(Foto: Michael Meindl)
(Foto: Michael Meindl)
(Foto: Michael Meindl)
(Foto: Michael Meindl)
(Foto: Michael Meindl)
(Foto: Michael Meindl)

Die Familien von Joseph Schmid und Georgii Ermolov drücken ebenfalls vor Ort die Daumen. Schmid kam als 33. mit +2:30,2 ins Ziel, Ermolov als 46. (+3:13,5).

Drei Rennen gibt es für die Langlauf-Burschen noch: Am Donnerstag (12.30 Uhr Ortszeit, 9.30 Uhr MEZ) steht ein 10 Kilometer Sprint im Skating-Stil und am Samstag der Sprint und die Mixed-Staffel 4 x 5 km (beides ab 10 bzw. 7) auf dem Programm. Alle Rennen sind im Livestream auf Olympic Team Austria TV zu sehen.

Aktuell

 

Newsletter NEWSLETTER


Tauche ein in die Welt der fünf Ringe und bekomme aktuelle Updates aus der olympischen Sportwelt, Hintergrundberichte, Interviews und viele weitere spannende Themen. Abonniere jetzt unseren ÖOC-Newsletter.

Zur Anmeldung


 

Unsere PartnerUnsere PartnerInternationale PartnerInternationale Partner
ÖOC-Logo
Nach oben
Jetzt drucken Schließen
Schließen
close
Logo Österreichisches Olympisches Comité − Privatsphäre-Einstellungen