Website durchsuchenMehr
 
 

Medaille in Griffweite

Mittwoch, 12. Februar 2025 / Bakuriani 2025
 

Dritter Auftritt von Österreichs Biathlon-Talenten in Bakuriani, zum dritten Mal war die Medaille zum Greifen nah. Selina Ganner und Matti Pinter blieben in der Single Mixed Staffel bis zur letzten Übergabe mit fehlerfreien Schieß- und starker Laufleistung im Rennen um die Bronzemedaille. Am Ende wurde es Platz 7.

Es begann schon recht turbulent. Weil Selina Ganner als Startläuferin mit der Nummer 9 loslegte, wie die Feuerwehr und als dritte an den Schießstand gekommen war, legte sie sich verbotenerweise auf Position 3, statt auf die vorgesehene 9. Der Schiedsrichter griff ein, Ganner packte zusammen, um auf die richtige Position zu wechseln.

Fokus nach Hoppala

Irritieren ließ sich die 16-jährige Obertilliacherin davon wenig, zwei Nachlader und alle fünf Scheiben waren getroffen. Und in der Tonart sollte es weitergehen. Stehend blieb die Siebente des 7 km-Einzelrennens ebenfalls fehlerfrei, diesmal mit einem Nachlader.

Matti Pinter tat es seiner Teamkollegin, die an ihn auf Position 4 übergeben hatte, gleich, blieb ebenfalls mit insgesamt 3 Nachladern in beiden Schießen fehlerfrei. Wieder übernahm Ganner auf Position 4, sie überholte die Schweizerin, lag plötzlich auf Bronzekurs und übergab auch nach beiden fehlerfreien Schießen mit jeweils einem Nachlader als Dritte an ihren Teamkollegen

Der Tiroler kämpfte im Pulk mit drei Nationen um die Medaillenposition. Prompt musste Pinter im Liegendschießen nach drei Nachladern in die Strafrunde. Auf der Runde Richtung Stehendschießen wahrte der 17-Jährige aus St. Jakob in Haus die Chance Platz drei, dafür musste er aber alles riskieren – drei Strafrunden waren die Folge.

Team Austria Bakuriani 2025

 

"Matti musste riskieren"

„Beide haben das sehr gut gemacht, wir sind bis zum letzten Schießen auf Medaillenkurs gewesen, dass Matti riskieren muss, haben wir so besprochen. Wenn du auf den Schießstand kommst und der Drittplatzierte in Sichtweite ist, musst du eine schnelle Serie raushauen“, erklärt Biathlon-Teamleader Walter Gapp.

Der Tiroler ist überzeugt: „Das sind Erfahrungswerte, die für die Zukunft wichtig sind. Wir haben noch die 4 x 6 km Mixed-Staffel am Sonntag, die Schweizer und die Italiener haben wir schon geschlagen. Die Medaille ist in Griffweite!“

 

MEDAILLENSPIEGEL

1
GOLD
1
SILBER
1
BRONZE

 
Logo Bakuriani 2025

Key Facts Bakuriani 2025

Zeitraum09.02.2025 - 16.02.2025
Sportarten8
Nationen45
Athlet:innen aus Ö.51 (W: 15, M: 36)

Aktuell

 

Newsletter NEWSLETTER


Tauche ein in die Welt der fünf Ringe und bekomme aktuelle Updates aus der olympischen Sportwelt, Hintergrundberichte, Interviews und viele weitere spannende Themen. Abonniere jetzt unseren ÖOC-Newsletter.

Zur Anmeldung


 

Unsere PartnerUnsere PartnerInternationale PartnerInternationale Partner
ÖOC-Logo
Nach oben
Jetzt drucken Schließen
Schließen
close
Logo Österreichisches Olympisches Comité − Privatsphäre-Einstellungen