„An Performance arbeiten“

Eiskunstläuferin Sara Höfer beendete das EYOF-Abenteuer am Donnerstag in der Küstenstadt Batumi auf Platz 27.
Nach Rang 23 mit 37,10 Punkten für das Kurzprogramm am Mittwoch brachte tags darauf die Kür für die 16-jährige Oberösterreicherin keine Verbesserung. „Mein Programm ist heute leider nicht gut gestartet, ich musste die ersten beiden Sprünge in der Luft abbrechen, weil es sich ungut angefühlt hat“, erklärt die Schülerin des Leistungssport-BORG Linz.
War sie am Vortag noch beim Dreifach-Salchow gestürzt, funktionierte er diesmal: „Danach ist es deutlich besser geworden, die Sprünge haben funktioniert, auch der Dreifach-Salchow, die Pirouetten waren auch nicht schlecht. Wir werden weiter an meiner Performance arbeiten. Mein Ziel bleiben die großen Olympischen Spiele. Und morgen werde ich noch den Dani ordentlich anfeuern."
Trainerin Nicole Janacs weiß, wo sie die Hebel ansetzen wird: „Da ist Potenzial da, wir wissen nach diesem ersten Auftritt von Sara auf einer großen Bühne, woran wir in Zukunft verstärkt arbeiten werden.“
Am Freitag ist Teamkollege Daniel Ruis in der Kür ab 18:30 Uhr Ortszeit (15:30 Uhr MEZ) mit Startnummer 8 im Einsatz.