Walcher/Gferer holen Gold

Am Donnerstag fanden in Lake Placid (USA) die ersten Wettkämpfe der diesjährigen nordischen Junior:innen-WM statt. Für Damen und Herren wurde jeweils ein Teamsprint ausgetragen, den Österreich mit Laura Pletz und Katharina Gruber (Damen) sowie Paul Walcher und Andreas Gfrerer (Herren) in Angriff nahm.
Walcher und Gfrerer holten dabei gleich im ersten Wettkampf souverän die Goldmedaille. Silber ging an Norwegen (Torje Seljeset und Even L. Lund), Bronze an Japan (Kyotaro Yamazaki und Atsushi Narita).
Das österreichische Team Walcher/Gfrerer lag bereits nach dem Springen vorne und ließ im Rennen nichts mehr anbrennen. Die beiden konnten den Vorsprung von 24 Sekunden auf den ersten Verfolger sogar auf 46,9 Sekunden im Ziel ausbauen.
Bei den Damen landete das österreichische Duo Pletz/Gruber auf dem vierten Rang, knapp 18 Sekunden trennten die beiden von einer Medaille.
„Es ist cool, dass es heute so geklappt hat. Wir konnten sowohl auf der Schanze als auch auf der Loipe einen richtig guten Job machen, es ist alles, was wir uns vorgenommen haben, aufgegangen. Jetzt heißt es gut regenerieren und den ganzen Fokus auf Samstag legen. Das ist klar unser Highlight, da geht es neben Medaillen um ein Fixticket im Weltcup“, sagten Walcher und Gfrerer unisono im Ziel.
Am Samstag (15. Februar) findet im Rahmen der JWM ein weiterer Gundersen-Bewerb von der Normalschanze statt. Paul Walcher, Andreas Gfrerer und Co. kämpfen dabei um ein Fix-Ticket im Weltcup, das mit einem Medaillengewinn gelöst werden kann. Paul Walcher geht dabei als Titelverteidiger ins Rennen.