Botschafter mit Botschaft

Hoher Besuch im Olympic Village: Robert Gerschner, Österreichs Botschafter in Georgien, kam am vierten Wettkampftag zum Youth Olympic Team Austria nach Bakuriani.
"Es freut uns sehr, dass der offizielle Vertreter Österreichs in Georgien, die dreistündige Autofahrt von Tiflis nach Bakuriani auf sich genommen hat, um dem Youth Olympic Team Austria einen Besuch abzustatten", sagt Chef de Mission Christoph Sieber, der Gerschner gemeinsam mit ÖOC-Marketingleiter Florian Gosch in Empfang nahm, um gleich hinauf ins Zielgelände zum Slalom der Burschen zu fahren.
Bei minus 11 Grad und Böen bis 40 km/h leistete die Eisbär-Team-Haube, die der Botschafter als Gastgeschenk zum Teamrucksack und Athletes eyewear-Sonnenbrille überreicht bekommen hatte, sehr gute Dienste.
Danach ging es zu einem Rundgang ins Olympic Village. Für ein gemeinsames Erinnerungsfoto mit dem Youth Olympic Team Austria wurde vor dem EYOF-Flaggenpark Aufstellung genommen.
Botschafter Robert Gerschner hielt eine kleine Rede in der er sich direkt an die jungen Sportlerinnen und Sportler wendete: "Ich habe als Botschafter einen ähnlichen Job wie Sie, nämlich Österreich bestmöglich zu vertreten. Sie machen das sehr gut! Ich habe heute schon die Gelegenheit gehabt, einige von ihnen in Aktion zu sehen, das waren beeindruckende Leistungen."
"Olympische Werte" für alle
Dann legte der Vater von drei Kindern, der Klassische Philologie, Slawistik und Sprachwissenschaften studierte sowie die Diplomatische Akademie Wien absolvierte, ein Geständnis ab: "Als Diplomat habe ich mehr mit Politikern zu tun als mit Sportlerinnen und Sportlern, ich muss sagen, Sport ist mir eigentlich lieber. Ich glaube, die Politik könnte vom Sport etwas lernen, insbesondere die Olympischen Werte. Also Wettbewerb und Wettkampf ja, aber mit Respekt, Fairness und Regeln. Sie leben das, sie bemühen sich darum, das zu verwirklichen. Ich meine das ganz ernst, dass die Politik hier vom Sport etwas lernen könnte, etwas lernen sollte. Deswegen freut es mich umso mehr hier zu sein."
Zum Abschluss wünschte der Botschafter noch eine "schöne und weiterhin erfolgreiche Woche und vor allem, dass ihre sportliche Karriere auch nach dieser Woche hier in Bakuriani erfolgreich weiter verläuft". Sein Ausblick: "Vielleicht wird der eine oder die andere von ihnen in ein paar Jahren bei den großen Olympischen Spielen Österreich wieder vertreten."
Die Medaillenfeierlichkeiten am Medal Plaza mit Österreichs Silbermedaillengewinner Benjamin Lengger im Freeski Slopestyle ließ scih der Botschafter ebenfalls nicht entgehen, danach genoss Robert Gerschner noch das Beisammensein beim Betreuer:innen und Eltern-Dinner gemeinsam mit Generalsekretär Peter Mennel, dessen designierten Nachfolger und derzeitigen ÖOC-Marketingleiters Florian Gosch und Christoph Sieber.
Nach einem langen Tag in Bakuriani reiste der Botschafter zurück in die georgische Hauptstadt und versprach tags darauf dem österreichischen Eishockey-Team beim entscheidenden Gruppenspiel gegen die Schweiz in de Eishalle die Daumen zu drücken.