< | Newsletter vom 28.01.2025 | > |
Das Österreichische Olympische Comité hat das Youth Olympic Team Austria für die Europäischen Olympischen Jugend-Winterspiele Bakuriani 2025 nominiert. 51 Athlet:innen vertreten Österreich vom 9. bis 16. Februar in Georgien. mehr >> |
Das ÖOC verlost gemeinsam mit Ausstatter Eisbär 1 x 2 VIP-Tickets für den Super-G der Herren am 7. Februar bei der Alpinen Ski-WM in Saalbach. Zwei WM-Packages bestehend aus Haube und Schal gibt es dazu. mehr >> |
Die Rekordzahl von 84 Prozent des potenziellen weltweiten Publikums – rund fünf Milliarden Menschen – folgte den Olympischen Spielen Paris 2024. Damit folgte mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung den Spielen. mehr >> |
In Bregenz wurde das Sportehrenzeichen in Gold verliehen. Gaby Madlener wurde für ihre bedeutenden Verdienste um den Sport in Vorarlberg geehrt, insbesondere für ihre Arbeit als ÖOC-Beauftragte für die Olympiazentren Austria. mehr >> |
Baldur Preiml gilt bis heute als „Vater des österreichischen Skisprungwunders“. Toni Innauer oder Hubert Neuper sprangen unter seiner Führung von Erfolg zu Erfolg. Am Montag ist der Kärntner im Alter von 85 Jahren verstorben. mehr >> |
Mit freundlichen Grüßen Österreichisches Olympisches Comité Rennweg 46-50 / Stiege 1 / Top 7 1030 Wien T: +43 (0) 1 799 55 11 F: +43 (0) 1 799 55 11 - 20 M: office@olympia.at ZVR 530776223 |