< | Newsletter vom 10.01.2025 | > |
Der Countdown für die Olympischen Winterspiele 2026 in Mailand Cortina läuft - und die Vorfreude steigt! Wer sich das Wintersport-Spektakel der Extraklasse und die Einsätze der österreichischen Athlet:innen nicht entgehen lassen möchte, muss sich bis 15. Jänner für die Ticket-Lotterie registrieren. mehr >> |
Das Projekt Dolomiti Valtellina ist von der IOC-Exekutive als Gastgeber für die Olympischen Jugend-Winterspiele 2028 empfohlen worden. Von den insgesamt elf Sportstätten werden sieben auch für Mailand Cortina 2026 genützt. Die Entscheidung fällt Ende Jänner im Rahmen der 143. IOC-Session. mehr >> |
848 Aktive aus 44 Nationen - das Olympic Training Camp war und ist für die internationale Judo-Community der "Place 2 be". Zahlreiche Olympiasieger:innen gehen in der zum Dojo umfunktionierten Tennishalle in insgesamt 25 Trainings auf die Matte. Judo Austria ist mit 115 Aktiven vertreten. mehr >> |
Nach dem Wechsel von ÖLV-Sportdirektor Gregor Högler zu Leistungssport Austria gelang dem Österreichischen Leichtathletik-Verband bei der Suche nach einer neuen sportlichen Leitung ein Mega-Coup. Das Ehepaar Beate und Christian Taylor bildet das neue Führungsduo. mehr >> |
Das Sport-Jahr startet traditionell mit der Wahl von Österreichs Turnsportler:in. 2024 setzten sich mit Olympia-Teilnehmerin Charlize Mörz und Shooting-Star Vincent Lindpointner zwei Zukunftshoffnungen durch. Nicht nur Turnsport Austria-Präsidentin Gabriela Jahn zeigte sich begeistert. mehr >> |
Mit freundlichen Grüßen Österreichisches Olympisches Comité Rennweg 46-50 / Stiege 1 / Top 7 1030 Wien T: +43 (0) 1 799 55 11 F: +43 (0) 1 799 55 11 - 20 M: office@olympia.at ZVR 530776223 |