16 Judoka bei der EM

Noch sind es knapp vier Wochen bis zum ersten Judo-Saison-Highlight, der EM in Podgorica (MNE) vom 23. bis 27. April.
Der Nennschluss läuft bis 3. April. Österreichs Team steht seit Donnerstagfrüh fest und umfasst insgesamt 16 Judoka, sieben Frauen und neun Männer. Das ÖJV-Aufgebot wird von der Olympia-Fünften Lubjana Piovesana (-63 kg) angeführt. Die meisten Aktiven stellt Wien mit sieben, nicht weniger als vier kommen von Abonnement-Meister Galaxy, die drei Borchashvilli-Brüder Adam, Magamed und Movli sowie der WM-Siebente Bernd Fasching.
Das Durchschnittsalter des Kaders beträgt 23,19 Jahre, Piovesana und Adam Borchashvilli sind mit 28 Jahren die beiden ältesten, Junioren-Weltmeisterin Elena Dengg und Lisa Tretnjak mit 20 die jeweils jüngsten Athlet:innen im Aufgebot.
Bei der letzten EM in Zagreb im Vorjahr holte Shamil Borchashvili (-81 kg) Bronze, Piovesana (-63) wurde Fünfte, Österreich landete im Medaillenspiegel unter 47 Nationen auf dem 18. Rang.
Detail am Rande: Shamil Borchashvili muss für Montenegro wegen einer Ellbogenverletzung passen. Die zweifache Olympia-Medaillengewinnerin Michaela Polleres (-70 kg) ist nach einer längeren Auszeit verspätet ins Training eingestiegen, ihr kommt die EM ebenfalls noch zu früh.