Danke, Bakuriani! Das EYOF ist beendet

Die Europäischen Olympischen Jugend-Winterspiele (EYOF) Bakuriani 2025 sind beendet. Bei der Schlussfeier im Olympischen Dorf erhielten Österreichs Biathlet:innen ihre Bronzemedaillen, Freeskier Benjamin Lengger führte das Youth Olympic Team Austria als Fahnenträger an.
Die Schlussfeier am Sonntagabend hatte Party-Charakter. Coole Musik, lockere Show – und mittendrin das Youth Olympic Team Austria. Freeskier Benjamin Lengger, mit Gold und Silber Österreichs erfolgreichster Teilnehmer bei diesem EYOF, ging als Fahnenträger voran.
Besonders laut wurde es bei den letzten Siegerehrungen des EYOF, die im Rahmen der Closing Ceremony stattfanden. Selina Ganner, Simon Grasberger, Simon Hechenberger und Katharina Pürgy bekamen ihre Bronzemedaillen für Platz drei in der Biathlon-Mixed-Staffel überreicht. Mit ihrem Podestplatz am Schlusstag sorgten sie für einen vollendeten Medaillensatz für Österreich – je 1x Gold, Silber und Bronze nimmt das Youth Olympic Team Austria mit nach Hause.
Um 19:43 Uhr Ortszeit erlosch schließlich die „Flamme des Friedens“. Die nächsten Europäischen Olympischen Jugendspiele steigen vom 20. bis 26. Juli in Skopje (MKD). Bei der Schlussfeier in Bakuriani wurde auch der Veranstalter der nächsten Winter-Ausgabe bekanntgegeben. 2027 finden die Europäischen Olympischen Jugend-Winterspiele in Brasov (ROU) statt und kehren damit nach 14 Jahren in die rumänische Großstadt zurück.