Website durchsuchenMehr
 
 

Faszination Olympia

Donnerstag, 20. Juni 2024
 

Torschuss- und Kletterwand, Laufbahn, Judo-Matten... ÖOC und Sportland OÖ luden zum Olympic Day in die TipsArena und ins Olympiazentrum nach Linz. Mehr als 1.500 Kinder und Jugendliche kamen, um Sport-Asse wie Susanne Gogl-Wally (LA, 400 m), Liu Jia, Sofia Polcanova (Tischtennis), Bettina Plank (Karate), Michaela Polleres (Judo), Jakob Schubert (Klettern) und Diskus-Ass Lukas Weißhaidinger hautnah zu erleben.

"Kinder brauchen Vorbilder. Mein großes Idol war Hermann Maier. Ihn bewundere ich heute noch", erzählte der 32-jährige Oberösterreicher. Klein-Lukas kam im Alter von acht Jahren erstmals mit der Leichtathletik in Berührung. "Ich sah Bilder von den Olympischen Spielen in Sydney. Die Kugelstoßer und Diskuswerfer hatten es mir besonders angetan."

Als Zwölfjähriger ging er mit Bruder Franz zum ÖTB Taufkirchen. "Ich habe mich als Kugelstoßer versucht. Dass aus mir kein Sprinter oder Langstreckenläufer wird, war schnell klar. Beim ersten Diskuswurf, mit 13, hätte ich um ein Haar das Auto von Sepp (Schopf, Nachwuchscoach) getroffen."

 

Die Faszination Olympia erfasste ihn als Teenager. "Gerhard Mayer, mein Vorgänger als Diskus-Rekordhalter, hat mir erzählt, dass du als Olympia-Teilnehmer ein neues Handy bekommst, gratis im Olympischen Dorf bei McDonalds essen kannst und jede Menge Sport- und Freizeitausstattung bekommst. Das hat sehr reizvoll geklungen. Seit damals wollte ich unbedingt zu den Spielen."

Mittlerweile fiebert er seiner dritten Olympia-Teilnahme entgegen. "Mit der Bronzemedaille von Tokio habe ich mir meinen größten sportlicnen Traum erfüllt. Eine Olympia-Medaille war mein Karriere-Ziel. Die Szenen vom Wettkampf und von der Siegerehrung waren unbeschreiblich. Dieses Gefühl willst du unbedingt nochmals erleben." Seit Anfang der Woche läuft die unmittelbare Wettkampfvorbereitung für Paris. "Mit der Weite von Rom (67,70 m) wirst du bei Olympia wahrscheinlich nicht am Podium landen. Dazu wird es mindestens 69 Meter brauchen."

In exakt 49 Tagen steht im Stade de France das olympische Diskus-Finale auf dem Programm. "Der 7. August ist mein großer Tag. Seit Rom weiß ich, dass ich absolut konkurrenzfähig bin. Wer bei der EM den Weltrekordhalter und den Olympiasieger schlägt, der kann auch bei den Sommerspielen 2024 unter die Top-3 kommen. Davon bin ich überzeugt. Sechs bis acht Athleten kämpfen um die Medaillen. Das Niveau ist unfassbar hoch. So groß war die Dichte an der Spitze noch nie."

TAGE

STD

MIN

SEK
 
Logo Paris 2024

Key Facts Paris 2024

Zeitraum26.07.2024 - 11.08.2024
Sportarten32
Nationen206
Athlet:innen gesamt10.500

 

Aktuell

 

Newsletter NEWSLETTER


Tauche ein in die Welt der fünf Ringe und bekomme aktuelle Updates aus der olympischen Sportwelt, Hintergrundberichte, Interviews und viele weitere spannende Themen. Abonniere jetzt unseren ÖOC-Newsletter.

Zur Anmeldung


 

Unsere PartnerUnsere Partner
ÖOC-Logo
Nach oben
Jetzt drucken X
X
Österreichisches Olympisches Comité − Privatsphäre-Einstellungen