Website durchsuchenMehr
 
 

Geplante Wettkampfpause

Mittwoch, 29. Januar 2025
 

Kommendes Wochenende gastiert der Langlauf-Weltcup in Cogne (ITA), wo auf die Damen und Herren jeweils ein klassischer Einzel- und Teamsprint sowie ein 10 km Einzelstartrennen in der freien Technik warten.

Nach den starken Auftritten im Rahmen des Weltcups im Engadin (SUI) kommt es mannschaftlich zu Veränderungen. Bei den Damen wird Teresa Stadlober auf einen Start in Cogne (ITA) verzichten und eine seit längerem geplante Trainingsphase einlegen. Die Salzburgerin absolviert einen Trainingsblock im Engadin und wird dann in Falun (SWE) wieder zum Weltcup-Team stoßen.

Katharina Brudermann wird in Italien über die 10 km im Einsatz sein und erhält zudem Verstärkung von Lisa Achleitner. Die Tirolerin überzeugte zuletzt mit guten Leistungen beim FESA-Cup in Falcade (ITA) und den Österreichischen Meisterschaften in Saalfelden und wird in Cogne ihr Weltcup-Debüt geben. Die 28-Jährige wird sowohl über die 10 km als auch im Teamsprint an den Start gehen. Dort wird sie gemeinsam mit Magdalena Scherz laufen, die Österreich auch im Einzelsprint vertreten wird.

Bei den Herren ist Mika Vermeulen mit von der Partie und wird in Italien das Distanzrennen am Sonntag bestreiten. Ebenfalls über die 10 km im Einsatz ist Alexander Brandner. Der ehemalige Kombinierer überzeugte zuletzt ebenfalls mit guten Leistungen und wird am Wochenende auch erstmals im Weltcup an den Start gehen. Beim Teamsprint am Freitag wird Österreich durch Michael Föttinger und Lukas Mrkonjic vertreten sein. Beide sind zudem am Samstag im Einzelsprint am Start. Benjamin Moser wird ebenfalls nach Cogne (ITA) reisen, ob und wann ein Renneinsatz in Italien möglich sein wird, wird allerdings erst vor Ort entschieden. Der 27-Jähirge spürt seine Wadenverletzung vor allem noch in der klassischen Technik und will im Vorfeld der WM in Trondheim definitiv kein Risiko eingehen.

Olympische Momente

 

Aktuell

 

Newsletter NEWSLETTER


Tauche ein in die Welt der fünf Ringe und bekomme aktuelle Updates aus der olympischen Sportwelt, Hintergrundberichte, Interviews und viele weitere spannende Themen. Abonniere jetzt unseren ÖOC-Newsletter.

Zur Anmeldung


 

Unsere PartnerUnsere PartnerInternationale PartnerInternationale Partner
ÖOC-Logo
Nach oben
Jetzt drucken Schließen
Schließen
close
Logo Österreichisches Olympisches Comité − Privatsphäre-Einstellungen