„Irrsinnig wichtig für den Kopf“
Österreichs Herren zeigen beim Hahnenkamm-Slalom in Kitzbühel mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung auf.
Beim Sieg des Franzosen Clement Noel belegt Marco Schwarz als bester Österreicher Rang sechs. Auf den Sieger fehlten dem Kärntner 0,43 Sekunden, auf einen Podestplatz 24 Hundertstel.
„Natürlich wäre noch mehr drinnen gewesen. Bei gewissen Passagen war ich mit dem Oberkörper zu weit vorne und habe den Schwung etwas abgestochen. Aber es war wieder ein Schritt nach vorne“, sagte der 29-Jährige, der nach Kreuzbandriss und Bandscheibenvorfall erst vor wenigen Wochen nach einjähriger Pause sein Comeback gegeben hatte. „Es war für den Kopf irrsinnig wichtig, der entscheidet im Skisport so viel. Aber ich muss schauen, dass ich mehr Stabilität reinbringe.“
Fabio Gstrein machte mit drittbester Zeit in der Entscheidung fünf Plätze gut und kam als zweitbester Österreicher auf Rang acht (+0,46) unmittelbar vor Manuel Feller (+0,53), dem im Finale ein schwerer Fehler unterlief.
Johannes Strolz kämpfte sich im zweiten Lauf von Platz 19 auf zwölf zu seinem besten Saisonergebnis nach Rang elf in Madonna di Campiglio (ITA). Ex aequo mit dem Olympiasieger schien Dominic Raschner im Ergebnis auf.
Nächste Station im Herren-Weltcup ist Schladming, wo am Dienstag und am Mittwoch (jeweils ab 17:45 bzw. 20:45 Uhr) Riesentorlauf und Slalom auf dem Programm stehen.