Website durchsuchenMehr
 
 

Kriechmayr knapp dran

Samstag, 22. Februar 2025
 

Vincent Kriechmayr hat beim Comeback der Weltcup-Abfahrt in Crans-Montana als bester Nicht-Schweizer Rang vier belegt. Beim Heimsieg von Franjo von Allmen setzten sich die Schweizer Abfahrer erneut dominant durch und feierten einen Dreifacherfolg. 

Kriechmayr verpasste das Podest um 39 Hundertstelsekunden, während Stefan Eichberger als Siebenter ebenfalls ein Top-Ten-Ergebnis für den ÖSV einfuhr.

Jahresbericht 2024

Der Sieg ging an den 23-jährigen von Allmen, der auf der Gleiterstrecke von Crans-Montana seinen ersten Weltcup-Triumph in der Königsdisziplin feierte. Mit einem Vorsprung von 13 Hundertstelsekunden verwies er seinen Landsmann Marco Odermatt auf Rang zwei, Alexis Monney komplettierte mit 0,42 Sekunden Rückstand das Podest.

"Fokus ist auf morgen gelegt"

Kriechmayr, der als Vizeweltmeister ins Rennen ging, konnte im oberen Streckenteil mit der Spitze mithalten, verlor aber im Mittelabschnitt entscheidende Zeit. „Vielleicht wäre eine hintere Nummer etwas besser gewesen, aber es sei, wie es sei. Es könnte heller geworden sein und der Wind hat vielleicht aufgehört“, analysierte der Oberösterreicher im ORF-Interview. Dennoch nahm er sich selbst in die Verantwortung: „Ich hätte auch eine Spur besser fahren können. Der Fokus ist jedenfalls schon auf morgen gelegt.“

Eichberger zeigt auf

Stefan Eichberger schaffte mit 1,01 Sekunden Rückstand als Siebenter ebenfalls eine Platzierung in den Top-10 und sorgte für das zweitbeste Ergebnis des ÖSV-Teams. Daniel Hemetsberger und Stefan Babinsky konnten nicht in die Spitzenränge fahren, während Otmar Striedinger nach einem Fahrfehler ein Tor verpasste.

Für die Schweizer Herren war es bereits der zwölfte Weltcup-Sieg in dieser Saison. Mit dem Erfolg von von Allmen verkürzte dieser seinen Rückstand in der Abfahrtswertung auf Odermatt auf 73 Punkte. Drei Rennen stehen in dieser Saison noch aus. Am Sonntag (10.30 Uhr, live in ORF1) geht es mit dem Super-G weiter, bei dem die ÖSV-Athleten auf eine Revanche hoffen.

ACHTUNG: Der gewünschte Beitrag kann aufgrund Ihrer persönlichen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt werden. Bitte akzeptieren Sie die entsprechenden Cookies, um die gewünschten Inhalte anzusehen.
(Instagram)

Aktuell

 

Newsletter NEWSLETTER


Tauche ein in die Welt der fünf Ringe und bekomme aktuelle Updates aus der olympischen Sportwelt, Hintergrundberichte, Interviews und viele weitere spannende Themen. Abonniere jetzt unseren ÖOC-Newsletter.

Zur Anmeldung


 

Unsere PartnerUnsere PartnerInternationale PartnerInternationale Partner
ÖOC-Logo
Nach oben
Jetzt drucken Schließen
Schließen
close
Logo Österreichisches Olympisches Comité − Privatsphäre-Einstellungen