Website durchsuchenMehr
 
 

Spitzenplätze für Snowboard-Duo

Mittwoch, 12. Februar 2025 / Bakuriani 2025
 

Nach den Freeski-Finals folgten am Mittwoch beim EYOF Bakuriani 2025 die Slopestyle-Entscheidungen im Snowboard Freestyle. Mit Livia Schatzer und Lennox König war das Youth Olympic Team Austria bei Mädchen und Burschen vertreten.

Den Beginn machten die Mädchen, Schatzer war im Finale der Top-8 mit Startnummer drei an der Reihe. Die 16-jährige Innsbruckerin hatte im ersten Run zu kämpfen, mit 13,00 Punkten lag sie auf Rang sieben.

"Ich habe alles gegeben"

Somit stieg der Druck, im zweiten und letzten Run musste eine Steigerung her. Das gelang der Fahnenträgerin, der zweite Versuch wurde mit 53,75 Punkten bewertet. Damit verbesserte sie sich auf Position fünf. 

„Die Kicker waren in Ordnung, die Rail hat mich leider Punkte gekostet. Ich bin zufrieden, dass ich den zweiten Run trotz allem gelandet bin. Es war nicht das, was ich erreichen wollte – aber ich habe es ins Finale geschafft und alles gegeben“, zeigte sich Schatzer hin- und hergerissen.

Für eine Medaille hätten 58,75 Zähler gereicht, in der Qualifikation gelangen der Tirolerin 61,00. Auch deswegen war die Enttäuschung zunächst spürbar. Trost schenkten die Teamkolleg:innen und Coaches, auch die Langlauf-Mädchen waren als Unterstützung im Zielraum. Schatzer: „Man fühlt sich gleich besser, weil man merkt, dass viele auf deiner Seite sind. Das war ein schöner Moment.“

König auf Rang neun

Ähnlich lief es bei König, nur ohne Steigerung im zweiten Run. Nach einem fehlerhaften Versuch lag er zur Hälfte mit 20,75 Punkten auf Position neun im 12er-Finale. Im zweiten Run wollte er es besser machen, der Traum von der Medaille war jedoch bereits am ersten Kicker beendet.

Olympia Guide EYOF Bakuriani 2025

„Beim ersten Run bin ich beim zweiten Kicker weit geworden und konnte die Landung nicht halten. Beim zweiten Run hatte ich am ersten Kicker zu viel Speed und konnte ihn nicht stehen. Ich bin trotzdem sehr zufrieden, das Ziel war das Finale und das habe ich erreicht“, so der 16-jährige Niederösterreicher, der schließlich Neunter wurde.

Seine Gedanken zwischen den Runs? „Ich habe mir vorgenommen, dass ich ihn hinstelle. Hat leider nicht funktioniert, aber ich was nicht nervös. Das Ziel hatte ich schon erreicht, Druck habe ich mir keinen gemacht.“

Vorfreude auf Big Air

Nach einem Tag Pause – und Training – folgt am Freitag die Qualifikation im Big Air. „Das ist die nächste Chance, ich freue mich“, meint König.

Schatzer wollte am liebsten gleich nach dem Slopestyle-Finale im Big Air durchstarten: „Ich bin ziemlich hyped. Big Air ist cool, das Ziel ist das Finale – ich freue mich auf jeden Fall darauf.“

Team Austria Bakuriani 2025

 

Aktuell

 

Newsletter NEWSLETTER


Tauche ein in die Welt der fünf Ringe und bekomme aktuelle Updates aus der olympischen Sportwelt, Hintergrundberichte, Interviews und viele weitere spannende Themen. Abonniere jetzt unseren ÖOC-Newsletter.

Zur Anmeldung


 

Unsere PartnerUnsere PartnerInternationale PartnerInternationale Partner
ÖOC-Logo
Nach oben
Jetzt drucken Schließen
Schließen
close
Logo Österreichisches Olympisches Comité − Privatsphäre-Einstellungen