Uno-Spielen als Medaillen-Party

Um 19:12 Uhr Ortszeit war es soweit. Freeskier Benjamin Lengger bekam seine EYOF-Silbermedaille am Medal Plaza in Bakuriani um den Hals gehängt.
„Es war voll cool und ich war fast noch nervöser als vor meinem zweiten Run! Es war ein sehr spezielles Gefühl gemeinsam mit guten Freunden auf diesem Podium zu stehen, vor all den Menschen und Kameras. Diese Medaille werde ich sicher in meinem Zimmer aufhängen“, strahlte Benjamin Lengger nach der feierlichen Medaillenübergabe am Medal Plaza.
Dorthin war nicht nur das österreichische Freestyle-Team samt Coaches, sondern alle Sportler:innen von B wie Biathlon bis S wie Ski Alpin gekommen. Dazu war auch Österreichs Botschafter in Georgien Robert Gerschner auf Einladung des ÖOC-Teams unter der Leitung von Generalsekretär Peter Mennel in das Ski Ressort gekommen, um zu gratulieren.
Ovationen sind für den Silbermedaillengewinner dieser Tage nichts seltenes: „Bei mir daheim hat scheinbar jeder der mich kennt den Livestream auf olympicteamaustria.tv verfolgt, nach dem zweiten Run ist mein WhatsApp explodiert, weil mir alle geschrieben und gratuliert haben.“
Der Schüler der Ski-HAK in Schladming hatte bislang wenig Zeit für Party: „Zum Feiern sind wir nicht wirklich gekommen, weil ja heute schon wieder Big Air-Practice war. Aber wir hatten es gestern beim gemeinsamen Uno-Spielen auch sehr lustig.“
Feierlicher Nachsatz: „Diese EYOF-Silbermedaille hat für mich den höchsten Stellenwert, weil es das größte Event ist, bei dem ich jemals teilgenommen habe. Voll cool, dass ich eine Medaille gewonnen habe, da bin ich sehr stolz auf mich!“
MEDAILLENSPIEGEL
Key Facts Bakuriani 2025
Zeitraum | 09.02.2025 - 16.02.2025 |
Sportarten | 8 |
Nationen | 45 |
Athlet:innen aus Ö. | 51 (W: 15, M: 36) |
Und weil am Freitag für den Freeskier die Big Air-Qualifikation am Plan steht, verabschiedete sich Benjamin Lengger relativ rasch wieder in sein Quartier: „Mogen will ich wieder einen guten Run zeigen, weil das Ziel ist ganz klar wie im Slopestyle das Finale!“