Drei Geschwister, ein Ziel
Für die Familie Oschgan ist die Welt eine Scheibe. Genauer gesagt ein Eishockey-Puck, um den sich alles dreht. Bei den Europäischen Olympischen Jugend-Winterspielen (EYOF) Bakuriani 2025 schnuppert Jonathan zum zweiten Mal Olympia-Luft – und ist nicht das einzige Eishockey-Talent in der Familie.
Der 16-jährige Oberösterreicher war bereits letztes Jahr bei den Olympischen Jugend-Winterspielen in Gangwon (KOR) Teil des Teams. Beim Kick-off im JUFA-Hotel Salzburg-City gab Snowboard-Ass Claudia Riegler, vierfache Olympiateilnehmerin, Weltmeisterin und älteste Weltcup-Siegerin aller Zeiten, den jungen Talenten wertvolle Tipps. Oschgan zeigte sich angetan: „Was für ein Erlebnis. Die Vorfreude auf das EYOF biegt jetzt zwar in die Zielgerade ein, bekam hier aber noch einmal einen ordentlichen Boost. Der ‚Chat with Champion‘ mit Claudia Riegler hat mich inspiriert. Unglaublich, wie viel Erfahrung sie uns weitergegeben hat. Ich spüre schon das Kribbeln im ganzen Körper.“
Bruder erstmals im A-Team
Ende 2024 wurde Oschgan bei der Wahl zu Öberösterreichs TopTalent mit Platz eins ausgezeichnet. Ausschlaggebend dafür neben der Teilnahme bei den Jugendspielen war der U20-Staatsmeistertitel mit der Eishockey Akademie Oberösterreich. Diesen sicherte sich Jonathan Oschgan gemeinsam mit seinem älteren Bruder Benedikt, der als Goalie Schlagzeilen schreibt.
Denn nach dem Titel wechselte Benedikt zum schwedischen Spitzenklub Växjö Lakers. Nach starken Leistungen in der U20 und einer Verletzung eines Stammtorhüters wurde er Ende 2024 zu den Profis hochgezogen und feierte in der Champions Hockey League gegen den EC Red Bull Salzburg sein Debüt – und zeigte erneut auf.
TAGE | STD | MIN | SEK |
Key Facts Bakuriani 2025
Zeitraum | 09.02.2025 - 16.02.2025 |
Sportarten | 8 |
Nationen | 48 |
Athlet:innen aus Ö. | 51 (W: 15, M: 36) |
Im Dezember spielte Benedikt Oschgan bei der U20-WM abermals auf und wurde dieser Tage von ÖEHV-Teamchef Roger Bader erstmals für das A-Team nominiert. „Es war sehr cool, wie es ihm aufgegangen ist. Da freut man sich natürlich mit“, so Jonathan.
Zwei Spiele gegen Top-Nationen
Beim EYOF trifft Österreich mit Tschechien und Schweiz auf zwei Top-Nationen. „Um ehrlich zu sein sehe ich gegen die Schweiz mehr Chancen“, sagt Oschgan. „Wir freuen uns auf die Spiele gegen zwei A-Nationen. Wir werden Österreich bestmöglich vertreten und alles geben.“
Neben Bruder Benedikt ist auch Jonathans jüngere Schwester Theresa auf dem Eis unterwegs, sie ist Torfrau im Nachwuchs der SKN Sabres St. Pölten. Jonathan: „Begonnen hat alles mit meinem Vater, der Eishockey gespielt hat. Als ich drei Jahre alt war, bin ich zum ersten Mal auf Eis gestanden. Es war Liebe auf den ersten Blick.“