Website durchsuchenMehr
 
 

EM-Rang 6 für Nico Schaller

Samstag, 22. Juni 2024

Nach Rang 11 vom 1m belegte Nico Schaller am Samstag bei der EM in Belgrad in der Konkurrenz vom 3-m-Brett EM-Rang 6. Der Wiener konnte sich zum Vorkampf deutlich steigern und erhielt 389,90 Punkte. In den erhofften Kampf um Medaillen konnte er jedoch nicht eingreifen. 

Gemeinsam mit Dariush Lotfi geht es für Schaller am Sonntag im 3-m-Syncron-Finale weiter. Dort will das Duo überraschen. Die Gold-Jungs Dariush Lotfi und Anton Knoll sind zum EM-Abschluss am Sonntag noch im Einzel vom Turm im Einsatz und wollen dort zumindest ins Finale und auch wieder um die Medaillen mitmischen.

„Sechster in Europa zu werden, das ist wirklich etwas Besonderes“

Nico Schaller zeigte bisher bei der EM sehr gute Leistungen und ist mit dem heutigen Ergebnis mehr als zufrieden: „Das ist echt unglaublich cool, was da heute abgegangen ist. Ich kann sagen, das war mein bester Wettkampf überhaupt. Da hat alles gepasst von vorne bis hinten. Es ist nichts schiefgelaufen. Sechster in Europa zu werden, das ist wirklich etwas Besonderes, das gelingt dir nicht jeden Tag. Zuerst schaffe ich mein erstes EM-Finale vom 1m, dann gleich mein zweites vom 3m. Ich bin glücklich und zufrieden, mit dem, was ich hier bisher zeigen konnte, was ich draufhabe. Ich bin sehr stolz und es ist ein super Gefühl. Jetzt darf ich morgen nochmal mit Dariush im 3m Synchron Final antreten. Wir sind zwar eine sehr junge Paarung. Aber ähnlich wie im Synchro vom 10er ist alles möglich. Vielleicht sind unsere Chancen ein wenig geringer, aber wir sind logischerweise beide top motiviert und müssen uns nicht verstecken. Alles ist möglich.“

Aktuell

 

Newsletter NEWSLETTER


Tauche ein in die Welt der fünf Ringe und bekomme aktuelle Updates aus der olympischen Sportwelt, Hintergrundberichte, Interviews und viele weitere spannende Themen. Abonniere jetzt unseren ÖOC-Newsletter.

Zur Anmeldung


 

Unsere PartnerUnsere Partner
ÖOC-Logo
Nach oben
Jetzt drucken X
X
Österreichisches Olympisches Comité − Privatsphäre-Einstellungen