Website durchsuchenMehr
 
 

Energiegeladener Auftritt

Mittwoch, 12. Februar 2025
 

Wenige Stunden nach Sara Höfer absolvierte Eiskunstlauf-Teamkollege Daniel Ruis sein Kurzprogramm auf EYOF-Eis. Der 16-jährige Wiener wurde für seine energiegeladene Vorstellung von der Jury mit 53,11 Punkten bedacht. Trotz Sturz bedeutete das am Ende Platz 12.

Weil er den ersten Sprung, eine Dreifach-Lutz-Doppel-Toeloop-Kombination, nicht stand, blieb ein höherer Score verwehrt. „Das wäre mit einem Plus ein 8-Punkte-Wert geworden. Er ist beim Absprung etwas weggerutscht, hat dadurch die Luftposition nicht so schnell erreicht und die Drehung ist sich nicht mehr ausgegangen“, analysiert Trainer Neil Chesterton danach.

Die ersten Schritte auf olympischen Eis beim EYOF Bakuriani 2025. (Foto: GEPA pictures/Patrick Steiner)
(Foto: GEPA pictures/Patrick Steiner)
(Foto: GEPA pictures/Patrick Steiner)
(Foto: GEPA pictures/Patrick Steiner)
(Foto: GEPA pictures/Patrick Steiner)
(Foto: GEPA pictures/Patrick Steiner)
(Foto: GEPA pictures/Patrick Steiner)
(Foto: GEPA pictures/Patrick Steiner)
(Foto: GEPA pictures/Patrick Steiner)
(Foto: GEPA pictures/Patrick Steiner)
(Foto: GEPA pictures/Patrick Steiner)
(Foto: GEPA pictures/Patrick Steiner)
(Foto: GEPA pictures/Patrick Steiner)
(Foto: GEPA pictures/Patrick Steiner)
(Foto: GEPA pictures/Patrick Steiner)
(Foto: GEPA pictures/Patrick Steiner)
(Foto: GEPA pictures/Patrick Steiner)
(Foto: GEPA pictures/Patrick Steiner)
(Foto: GEPA pictures/Patrick Steiner)
(Foto: GEPA pictures/Patrick Steiner)
(Foto: GEPA pictures/Patrick Steiner)
(Foto: GEPA pictures/Patrick Steiner)

Der in Wien lebende Ire betont: „Aber ich finde, er hat danach gut reagiert, ist fokussiert geblieben. Der Dreifach-Flip ist gut gelungen, die Pirouetten waren gut, die Schrittfolge war ein bisschen eng, weil wir hier wegen der Gummibanden für die Short-Track-Bewerbe ein paar Meter weniger Platz haben, der Doppel-Axel zum Schluss war auch in Ordnung. Das Programm kommt gut rüber, damit hat er schon 60 Punkte erreicht. Patzer können passieren. Wichtig ist, dass er starken Charakter zeigt.“

Team Austria Bakuriani 2025

 

"Will EMOTION ZEIGEN"

Daniel Ruis freute sich über Platz 12: „Ich bin nur einmal hingefallen, aber das mache ich in der Kür besser!" Der Wiener, der das Sportgymnasium Augarten besucht genießt seine erste olympische Erfahrung. „Es fühlt sich sehr cool an, man lernt neue Freunde kennen. Man spürt hier überall viel Wertschätzung und alle haben dieses große Ziel irgendwann bei Olympia zu starten.“ Vorerst zählt aber die Vorbereitung auf die Kür am Freitag (18:30 Uhr Ortszeit, 15:30 Uhr MEZ). „Gut regenerieren, auf die Ernährung achten, um dann für das Finale hier bei den EYOF voll da zu sein. Ich will viel Emotion zeigen, damit es das Publikum genießen kann!“

 

MEDAILLENSPIEGEL

1
GOLD
1
SILBER
1
BRONZE

 
Logo Bakuriani 2025

Key Facts Bakuriani 2025

Zeitraum09.02.2025 - 16.02.2025
Sportarten8
Nationen45
Athlet:innen aus Ö.51 (W: 15, M: 36)

Aktuell

 

Newsletter NEWSLETTER


Tauche ein in die Welt der fünf Ringe und bekomme aktuelle Updates aus der olympischen Sportwelt, Hintergrundberichte, Interviews und viele weitere spannende Themen. Abonniere jetzt unseren ÖOC-Newsletter.

Zur Anmeldung


 

Unsere PartnerUnsere PartnerInternationale PartnerInternationale Partner
ÖOC-Logo
Nach oben
Jetzt drucken Schließen
Schließen
close
Logo Österreichisches Olympisches Comité − Privatsphäre-Einstellungen