Website durchsuchenMehr
 
 

„Er hat alles probiert, aber ...“

Freitag, 24. Januar 2025
 

Vincent Kriechmayr verzichtete nach dem Einfahren auf einen Start beim Super-G in Kitzbühel.

"Er hat alles probiert, ist aber nicht schmerzfrei", erklärt ÖSV-Speedtrainer Sepp Brunner den Verzicht. "Das ist ein sehr sportlicher Super-G, er kennt die Strecke und ihm war bewusst, dass es zu wenig ist, um wirklich ganz vorne mitzufahren. Außerdem wäre er ein gewisses Risiko punkto WM eingegangen."

Der Oberösterreicher trainierte nach seinem Sturz in Wengen (SUI) am Donnerstag in Saalbach schon wieder auf Schnee, hatte jedoch mit einer Druckstelle am Skischuh zu kämpfen.

Laut Brunner macht Kriechmayr nicht nur das Knie zu schaffen. „Es ist auch der Knöchel, da haben sie gestern mit dem Schuh einiges probiert.“

Die Hahnenkammabfahrt in Kitzbühel ist für Österreichs Speed-Aushängeschild kein Thema. Ob Kriechmayr vor der Heim-WM noch in Garmisch-Partenkirchen (GER) startet, ist unklar. „Das ist schwierig für mich zu sagen, weil die Therapie schon noch länger dauert, bis er völlig schmerzfrei ist. Ob er das Risiko eingeht, wird er entscheiden. Er ist ein harter Arbeiter, wir wünschen ihm alles Gute, dass der Plan aufgeht.“

Aktuell

 

Newsletter NEWSLETTER


Tauche ein in die Welt der fünf Ringe und bekomme aktuelle Updates aus der olympischen Sportwelt, Hintergrundberichte, Interviews und viele weitere spannende Themen. Abonniere jetzt unseren ÖOC-Newsletter.

Zur Anmeldung


 

Unsere PartnerUnsere PartnerInternationale PartnerInternationale Partner
ÖOC-Logo
Nach oben
Jetzt drucken Schließen
Schließen
close
Logo Österreichisches Olympisches Comité − Privatsphäre-Einstellungen