Freudentränen zum Abschluss

Snowboard Freestylerin Livia Schatzer holt bei den Europäischen Olympischen Jugend-Winterspielen Bakuriani 2025 den nächsten Spitzenplatz. Nach Rang fünf im Slopestyle wird die 16-jährige Tirolerin im Big Air Sechste.
Die acht Finalistinnen absolvierten am Samstag drei Runs, die zwei besten kamen in die Wertung. Schatzer startete mit einem Backside 720 in den Bewerb, konnte diese aber nicht stehen – 25,75 Punkte gab es dafür. Im zweiten Versuch wollte sie den gleichen Trick besser ausführen, was jedoch nur bedingt gelang – 33,25 Punkte.
Somit war vor dem letzten Run klar, dass Schatzer nicht um die Medaillen mitkämpfen wird. „Ich war nach den beiden Läufen ein bisschen angefressen, weil es im Training besser funktioniert hat. Dann habe ich mit dem Coach gesprochen und er hat mir die Wahl gelassen, welchen Trick ich zeige“, berichtete die Innsbruckerin und entschied sich für den Frontside 540.
Schatzer: „Als ich vor dem dritten Versuch oben gestanden bin, habe ich mir gedacht: Entweder ich weine unten, weil ich es nicht versucht habe, oder ich ziehe es durch. Also habe ich es durchgezogen.“ Und wie sie das tat. 62,50 Punkte erhielt sie von den Judges, im Gesamtranking bedeutete das mit 95,75 Zählern Rang sechs.
„Nach dem Sprung habe ich trotzdem geweint, aber vor Freude. Ich war stolz, dass ich es geschafft habe und das EYOF mit einem schönen Sprung abschließen konnte“, erzählte Schatzer. „Die ganze Woche war richtig cool. Top-Bedingungen, Top-Leute, Top-Bewerbe – meine Zielsetzung war der Finaleinzug und das habe ich geschafft. Ich kann für die Zukunft viel mitnehmen.“