„Knie wieder voll belastbar“ Die Zwangspause hat ihm gut getan! Vincent Kriechmayr kam mit Platz zwei im ersten Abfahrtstraining der Ski-WM in Saalbach zurück.
„Ein großer Traum“ Am Sonntag starten das EYOF Bakuriani 2025. Das österreichische Langlaufteam freut sich auf das Multi-Sportevent und hat sich hohe Ziele gesetzt.
Puchner Trainingsschnellste Mirjam Puchner hat sich am Mittwoch mit einer starken Leistung in der Qualifikation für die WM-Abfahrt in Saalbach am Samstag empfohlen.
Drei Geschwister, ein Ziel Jonathan Oschgan schnuppert erneut Olympia-Luft, Bruder Benedikt steht erstmals im A-Team und auch Schwester Theresa ist auf Eis.
Mission: Olympia-Qualifikation! Es geht um ein Ticket für Mailand Cortina 2026! Österreichs Eishockey Nationalteam der Damen startet am Donnerstag in Bremerhaven ins Quali-Turnier.
Gasser bricht US-Trip ab Olympiasiegerin Anna Gasser muss ihren US-Trip grippegeschwächt vorzeitig abbrechen. Die Kärntnerin fehlt daher beim Big Air in Aspen.
Comeback als WM-Vorläufer Max Franz ist zurück! Nach mehr als zwei Jahren Verletzungspause ist der Kärntner als Vorläufer bei den Speed-Rennen der Damen bei der WM im Einsatz.
Welcome to skiverrückt Mit der feierlichen Eröffnung der Alpinen Ski-WM 2025 in Saalbach-Hinterglemm fiel am Dienstagabend offiziell der Startschuss für das Saisonhighlight des Wintersports.
„Der perfekte Moment“ Michael Hayböck beendet seine Karriere nach dieser Saison. Das gab der Olympia-Silbermedaillengewinner am Dienstag bekannt.
Der Olympia Guide ist da! Hurra, der Olympia Guide ist da! Das Youth Olympic Team Austria Bakuriani 2025 mit 51 Athlet:innen aus 7 Sportarten stellt sich vor.
Heim-WM ohne Erwartungen „Wir haben große Hoffnungen, aber keine Erwartungen“, sagt ÖSV-Alpin-Direktor Herbert Mandl vor dem Beginn der Heim-WM in Saalbach.
Mayer lobt WM-Abfahrtsstrecke Olympiasieger Matthias Mayer lobte die WM-Abfahrtsstrecke in Saalbach nach seiner Tesfahrt: "Sie ist in einem super Zustand, gewaltig zu fahren."
Kader für Biathlon-WM steht Der Österreichische Skiverband hat das zehnköpfige Aufgebot für die Biathlon-WM in Lenzerheide nominiert. Mit einer Debütantin und einem Routinier.
Siegchance verspielt Am Finaltag des PGA-Tour-Turniers in Pebble Beach schien für Sepp Straka der große Wurf zum Greifen nah, doch am Ende wurde es "nur" Rang 7.
Das Maß der Dinge Daniel Tschofenig sicherte sich in Willingen den zweiten Sieg an einem Wochenende und ließ dabei erneut keine Zweifel an seiner Dominanz aufkommen.
„Freue mich riesig“ Jeannine Rosner legt mit Sieg über 1.500 Meter und Gewinn der Weltcupwertung in Klobenstein in souveräner Manier nach.
„Da war ich geknickt“ Das Nordic Combined Triple in Seefeld ist am Sonntag im abschließenden Bewerb ohne österreichisches Erfolgserlebnis zu Ende gegangen.
„Fahrfehler darf nicht passieren“ Das ÖSV-Team konnte am Sonntag beim zweiten Weltcuprennen in Veysonnaz (SUI) in die Vergabe der Podestplätze nicht eingreifen.
Erstes Saisonpodest Johanna Hiemer und Paul Verbnjak eroberten beim Mixed Relay Weltcup-Rennen in Boi Taüll (ESP) erstmals in dieser Saison das Podium.
Sturz beendet Siegchance Valentin Hofer lag nach einem tollen Start in Führung, ehe er in einer technischen Passage wegrutschte und unglücklich zu Sturz kam.
Maximalquote ausgeschöpft Der Österreichische Skiverbandes hat folgende 24 Athlet:innen für die FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften Saalbach 2025 nominiert.
„Backen kleine Brötchen“ In Milwaukee findet aktuell der vierte Saisonweltcup im Eisschnelllauf statt und für Vanessa Herzog gab es den elften Rang über 500 Meter.
„Habe gute Läufe gezeigt“ Alessandro Hämmerle ist am Sonntag beim zweiten Snowboardcross-Weltcuprennen in Beidahu (CHN) als bester Österreicher auf Platz fünf gelandet.
„Es war richtig cool“ Österreichs Skispringer haben beim Weltcup in Willingen (GER) zwei weitere Podestplätze erreicht. Daniel Tschofenig kehrt auf die Siegerstraße zurück.
Starker Vierter Einen Tag nach seinem zweiten Platz im Massenstart schrammt Johannes Lamparter im Rahmen des Nordic Combined Triple in Seefeld knapp am Podest vorbei.
„Das Eis war noch gut!“ Nach ihrem starken neunten Rang bei den EM im Allround-Vierkampf zeigt sich die 18-jährige Tirolerin Jeannine Rosner weiter in toller Form.
„Sehr, sehr glücklich“ Im Sprintrennen am Samstag beim Weltcup im spanischen Boi Taüll erreichte Johanna Hiemer nach solider Leistung erneut das Halbfinale.
„Kleines weinendes Auge“ Jacqueline Seifriedsberger wird bei der Einzelentscheidung der Damen in Willingen (GER) mit zwei starken Sprüngen starke Dritte.
Finnland besiegt Österreichs Nationalteam hat die erste Qualifikationsrunde zu den Davis Cup Finals 2025 bewältigt und zählt dadurch zu den besten 15 Nationen der Welt.
Neues Team für Mitterwallner Die dreifache MTB-Marathon-Weltmeisterin Mona Mitterwallner wird in dieser Saison für das Mondraker Factory Racing-Team auf Erfolgsjagd gehen.