Website durchsuchenMehr
 
 

Kristallkugel-Parade im Rodeln

Sonntag, 23. Februar 2025
 

Die österreichischen Rodler Jonas Müller und David Gleirscher haben beim Weltcup-Finale in Yanqing die Plätze zwei und drei im Einsitzer belegt. Den Sieg sicherte sich der Deutsche Max Langenhan, der sich damit erneut den Gesamtweltcup-Titel holte.

Nico Gleirscher wurde Fünfter, Wolfgang Kindl belegte Rang sieben. In der Gesamtwertung beendete Nico Gleirscher die Saison als Zweiter hinter Langenhan, während Müller, Kindl und David Gleirscher auf die Ränge vier, fünf und acht kamen.

Im Doppelsitzer landeten Thomas Steu und Wolfgang Kindl auf Platz fünf. Der Sieg ging an die Deutschen Tobias Wendl und Tobias Arlt, die mit ihrem vierten Saisonsieg auch den Gesamtweltcup zum sechsten Mal gewannen. Steu/Kindl rutschten in der Gesamtwertung auf Rang drei hinter Bots/Plume (LAT) ab. Juri Gatt/Riccardo Schöpf sowie Yannick Müller/Armin Frauscher waren nicht am Start.

Team Austria überholt Deutschland

Das rot-weiß-rote Rodel-Team schaffte zum Abschluss des Weltcupfinales die Sensation mit der Team-Staffel, fing Deutschland noch in der Gesamtwertung ab. Lisa Schulte, Thomas Steu/Wolfgang Kindl, Jonas Müller sowie das Damen-Duo Selina Egle/Lara Kipp setzten sich mit 0,165 Sekunden Vorsprung gegen die deutsche Mannschaft durch. Rang drei ging mit 1,602 Sekunden Rückstand an die USA.

Im Staffel-Gesamtweltcup holte sich Österreich nach fünf Bewerben mit 445 Punkten den Titel vor Deutschland (440) und Lettland (275). Entscheidenden Anteil am Erfolg hatte das starke Abschneiden von Egle/Kipp, die nach drei Läufen führenden Deutschen noch abfingen. Zudem profitierte das österreichische Team von einem Fahrfehler des deutschen Doppels Degenhardt/Rosenthal.

„Wir als Team Österreich haben eine Megasaison gemeinsam gehabt. Auch die Team-Staffeln waren megagut, da haben natürlich die Selina (Egle, Anm.) und die Lara (Kipp, Anm.) viel dazu beigetragen“, sagte Schulte im ORF-Interview. „Auch heute war es ein cooles spannendes Rennen bis zum Schluss. Wir sind alle sehr glücklich, dass wir gewonnen haben und dass die Saison jetzt vorbei ist.“

6 Kristallkugeln für Österreich

Insgesamt hat Österreich damit zwei große Kristallkugeln für die Siege im Team-Weltcup und im Damen-Doppelsitzer-Weltcup durch Selina Egle und Lara Kipp, sowie vier weitere kleine Kristallkugeln durch Madeleine Egle, Lisa Schulte (Gesamtzweite und -Dritte im Einzel), Nico Gleirscher (Gesamtzweiter) und das Duo Steu/Kindl (Gesamtdritte) geholt.

ACHTUNG: Der gewünschte Beitrag kann aufgrund Ihrer persönlichen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt werden. Bitte akzeptieren Sie die entsprechenden Cookies, um die gewünschten Inhalte anzusehen.
(Instagram)

Aktuell

 

Newsletter NEWSLETTER


Tauche ein in die Welt der fünf Ringe und bekomme aktuelle Updates aus der olympischen Sportwelt, Hintergrundberichte, Interviews und viele weitere spannende Themen. Abonniere jetzt unseren ÖOC-Newsletter.

Zur Anmeldung


 

Unsere PartnerUnsere PartnerInternationale PartnerInternationale Partner
ÖOC-Logo
Nach oben
Jetzt drucken Schließen
Schließen
close
Logo Österreichisches Olympisches Comité − Privatsphäre-Einstellungen