Landung mit EYOF-phorie

Das georgische Abenteuer für das Youth Olympic Team Austria hat begonnen! Abenteuerlich war auch die Anreise zu den Europäischen Olympischen Jugend-Winterspielen (EYOF) Bakuriani 2025 (9. bis 16. Februar) in den eurasischen Staat im Südkaukasus. Am Freitagabend flogen 24 Athlet:innen gemeinsam mit ihren Betreuer:innen und dem ÖOC-Team von München über das Schwarze Meer nach Tiflis. Nach dem vierstündigen Flug ging es in den frühen Morgenstunden von der georgischen Hauptstadt mit dem Bus Richtung Westen hinauf in das 1.700 Meter hoch gelegene Athlet:innen-Dorf in Bakuriani, ein hochalpiner Ferienort in der Verwaltungsregion Samzche-Dschawachetien.
Trotz der Reise-Strapazen inklusive Wartezeiten beim Ein- und Ausladen des umfangreichen Gepäcks – 39 Skibags, 20 Materialboxen, 5 Wachstische, 4 Massagetische, 9 Biathlon-Gewehre, 2 Pakete mit Torstangen und 50 Erima-Koffer mit einem Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen wurden da bewegt – war die Stimmung im Youth Olympic Team Austria hervorragend, die Vorfreude auf das größte Nachwuchs-Multi-Sportevent Europas war allen anzusehen.
„Team ist frohen Mutes und sehr gut gelaunt“
Chef de Mission Christoph Sieber dirigierte gemeinsam mit seinem Stellvertreter Ingemar Mayer und dem ÖOC-Team die logistisch durchaus herausfordernde Anreise und schildert seine ersten Eindrücke vom Olympischen Dorf: „Es war eine lange Anreise, eine lange Nacht ohne viel Schlaf im Flugzeug und anschließender Busfahrt weiter in die südkaukasischen Berge. Dafür erwartete uns hier in Bakuriani eine herrliche Winterlandschaft und ein wunderschönes Bergpanorama. Wir wurden sehr herzlich empfangen, hier im und rund um das Olympische Dorf liegt sehr viel EYOF-Spirit in der Luft. An jeder Ecke sind Fahnen, Transparente und die EYOF-Brandings zu sehen. Was uns besonders freut: das ganze Team ist frohen Mutes und sehr gut gelaunt!“
Am Sonntagmorgen werden die Eishockey-Burschen in Tiflis landen. Sie bleiben für ihre beiden Gruppenspiele gegen Tschechien und die Schweiz gleich in der georgiscshen Hauptstadt. Das Eiskunstlauf-Duo Sara Höfer und Daniel Ruis flog über Istanbul direkt nach Batumi, wo die Bewerbe ab Mittwoch stattfinden werden.