Website durchsuchenMehr
 
 

Nächstes Ziel: WM-Podest!

Sonntag, 23. Februar 2025 / Mailand Cortina 2026

Johanna Hiemer und Paul Verbnjak schließen das Olympia-Test-Wochenende in Bormio mit einem vierten Platz in der Mixed Staffel ab. Sarah Dreier und Andreas Mayer belegen Rang 16.

Am Sonntag stand beim Weltcup der Skibergsteiger in Bormio, wo die Sportart 2026 seine Olympia-Premiere feiert, das Mixed Relay auf dem Programm. In den Qualifikationsläufen sicherten sich Johanna Hiemer und Paul Verbnjak einen Startplatz im A-Finale der besten zwölf.

Jahresbericht 2024

Startläuferin Hiemer reihte sich im ersten Anstieg auf Platz fünf ein, konnte sich aber im Laufe ihres Durchgangs bis auf Rang vier vorarbeiten. Paul Verbnjak hielt diese Position.

Der Sieg ging an das spanische Team mit Ana Alonso Rodriguez und Oriol Cardona Col vor Emily Harrop und Thibault Anselmet aus Frankreich sowie dem schweizer Duo Marianne Fatton und Robin Bussard.

"Körner Zulegen, Medaille mitnehmen"

Johanna Hiemer: „Ich habe versucht mir das Rennen geschickt einzuteilen, was mir auch ganz gut gelungen ist. Insgesamt müssen wir aber heute zugeben, dass die anderen Teams heute einfach stärker waren und wir eigentlich auch mit dem Kampf ums Podium nichts zu tun hatten. Aber der vierte Platz ist prinzipiell gut, vor allem auch weil meine letzten zwei Wochen in der Vorbereitung nicht unbedingt perfekt waren. Bis zur WM hoffe ich schon, dass wir noch die paar Körner zulegen können und eine Medaille mitnehmen.“

Paul Verbnjak: „Wir haben heute wieder alles gegeben und versucht. Es waren dann aber speziell gegen Ende die Positionen bezogen – sowohl nach vorne als auch nach hinten. Somit habe ich die Platzierung versucht sicher ins Ziel zu bringen. Auch wenn es wieder nur der undankbare vierte Platz geworden ist, dürfen wir mit unserer Leistung durchaus zufrieden sein. Jetzt heißt es gut vorbereiten auf die WM, denn da ist das Podium definitiv das Ziel.“

Das zweite Ski Austria Team mit Sarah Dreier und Andreas Mayer fand sich im B-Finale um die Plätze 13 bis 24 wieder. Auch hier die Startläuferin Dreier zu Beginn an fünfter Position und konnte sich bis zur Übergabe an Andreas Mayer, trotz Stockverlust in der Abfahrt, auf Platz vier vorarbeiten. Der Tiroler konnte die Position halten, auch wenn er aufgrund kleinerer Fehler zwischendurch bis auf Platz sechs zurückfiel. Im zweiten Durchlauf sicherten Dreier und Mayer die vierte Position des B-Finales ab und landeten damit auf Gesamtrang 16.

ACHTUNG: Der gewünschte Beitrag kann aufgrund Ihrer persönlichen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt werden. Bitte akzeptieren Sie die entsprechenden Cookies, um die gewünschten Inhalte anzusehen.
(Instagram)

Aktuell

 

Newsletter NEWSLETTER


Tauche ein in die Welt der fünf Ringe und bekomme aktuelle Updates aus der olympischen Sportwelt, Hintergrundberichte, Interviews und viele weitere spannende Themen. Abonniere jetzt unseren ÖOC-Newsletter.

Zur Anmeldung


 

Unsere PartnerUnsere PartnerInternationale PartnerInternationale Partner
ÖOC-Logo
Nach oben
Jetzt drucken Schließen
Schließen
close
Logo Österreichisches Olympisches Comité − Privatsphäre-Einstellungen