Neuer Coach für 3x3-Herren

Der langjährige Spieler in der win2day Basketball Superliga Predrag Miletic führt das 3x3-Nationalteam der Männer sowie auch das 3x3 Team Vienna als neuer Head Coach in die Zukunft.
Der 40-Jährige übernimmt die Agenden von Edin Bavcic, der die 3x3-Herren, nach dem Abgang von Ex-Coach Milan Isakov, im Vorjahr interimistisch betreute und sich nun wieder verstärkt auf seine umfangreichen Tätigkeiten im Österreichischen Basketballverband konzentriert.
„Es ist eine große Ehre, Teil des 3x3-Projekts zu sein und gemeinsam mit den Spielern auf unser großes Ziel, die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles, hinzuarbeiten“, sagt Miletic nach dem Trainingsauftakt am Dienstag in Wien.
Mit dem früheren „Most Valuable Player“ der win2day Basketball Superliga (2017) holt der Österreichische Basketballverband (Basketball Austria) ein bekanntes Gesicht zurück. Miletic war nicht nur von 2013 bis zu seinem Karriereende als Spieler für den BC Vienna und die BK IMMOunited Dukes Klosterneuburg im Einsatz, sondern betreute das 3x3-Nationalteam der Damen vor und während der Heim-Weltmeisterschaft 2023 auf dem Wiener Rathausplatz. Damals sorgte die ÖBV-Auswahl mit Platz sieben für ein historisches Ergebnis.
„Wir freuen uns sehr, dass wir mit Predrag Miletic einen 3x3-erfahrenen und in der österreichischen Basketball-Szene bekannten Trainer für unser 3x3-Projekt gewinnen konnten. Er verfügt zudem über sehr viel Erfahrung als Spieler auf hohem Niveau, auch davon wird das Team enorm profitieren“, sagt ÖBV-Generalsekretär Aldin Saracevic.
Champions Cup erste Bewährungsprobe
In den kommenden Wochen geht es für Miletic zunächst darum, einen sechsten Spieler zu nominieren und damit das sechsköpfige 3x3-Team für die Saison 2025 zu komplettieren. Außerdem ist die Vorbereitung auf die Premiere des FIBA 3x3 Champions Cups, bei dem die besten acht Nationalteams der Welt um jede Menge Prestige und zwei Masters-Tickets spielen, bereits in vollem Gange.
„Die Vorbereitung auf den Champions Cup hat begonnen. Das Ziel dieser ersten Trainingsphase ist es, dass die Spieler nach der Winterpause schnellstmöglich wieder in den Rhythmus und in die Match-Fitness kommen, damit sie bereit sind für die neue Challenge“, so Miletic.
Fabio Söhnel, der gemeinsam mit Nico Kaltenbrunner, Matthias Linortner, Enis Murati und Toni Blazan wieder den Kern der 3x3-Teams bildet, freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Head Coach. „Schon als Aktiver hätte ‘Pedja‘ mit seinem Spielstil und seinem Basketball-IQ perfekt in den 3x3-Sport gepasst. Wir freuen uns, mit ihm als Head Coach arbeiten zu dürfen. Die Chemie zwischen uns stimmt, alle sind sehr motiviert und das macht mich sehr zuversichtlich für die neue Saison.“