Schatzer: „Mehr geht nicht“
Zwei Tage vor ihrem 16. Geburtstag erhielt Snowboarderin Livia Schatzer am Mittwoch im Rahmen des Kick-off-Events vor den Europäischen Olympischen Jugend-Winterspielen Bakuriani 2025 ein 50-teiliges, frühzeitiges Geburtstagsgeschenk – die Ausstattung des Youth Olympic Team Austria. „Ich habe zuerst nicht glauben können, wie viele Dinge wir hier bekommen haben. Als ich meinen Erima-Koffer voll hatte, war ich hyped!“, schwärmt die Innsbruckerin.
Aber sie nimmt mehr als ihre Ausstattung mit nach Hause. Im Rahmen der Einkleidung wurden seitens des Österreichischen Olympischen Comités auch diverse Infoveranstaltungen angeboten: „Von den Vorträgen über Ernährung und Doping bis hin zum Chat with Champion mit Claudia Riegler – diese Veranstaltung war der Hit! Mehr hätte man für uns nicht auf die Beine stellen können.“
TAGE | STD | MIN | SEK |
Key Facts Bakuriani 2025
Zeitraum | 09.02.2025 - 16.02.2025 |
Sportarten | 8 |
Nationen | 48 |
Athlet:innen aus Ö. | 51 (W: 15, M: 36) |
Spätestens nach dem Ausfassen der Einkleidung war die Vorfreude auf Bakuriani ungebrochen: „Ich kann es kaum erwarten. Ich habe schon immer davon geträumt, einmal bei Olympischen Spielen an den Start gehen zu können – und jetzt trennen mich nur noch elf Tage von der Eröffnung meiner ersten olympischen Großveranstaltung. Es fällt mir schwer, das zu begreifen.“
Do it like Anna!
Das große Vorbild von Schatzer heißt – wie sollte es anders sein – Anna Gasser. „Ich hatte schon öfter die Möglichkeit mit ihr zu trainieren und freue mich natürlich über jeden Tipp, den mir eine zweifache Olympiasiegerin geben kann. Ihre positive Art ist ansteckend und wenn Anna mir sagt, dass ich etwas schaffen kann, dann glaube ich selbst auch daran!“, so die Tirolerin, die sich ob der Unterstützung glücklich schätzt: „Das ist nicht selbstverständlich, ich bewundere Anna und bin gleichzeitig unheimlich froh, dass sie uns jungen Athlet:innen so unter die Arme greift.“
Family matter(s)
Sport ist im Hause Schatzer übrigens Familienangelegenheit. Opa Josef – selbst begeisterter Hobby-Skifahrer - war es, der seine Enkelin zum Sport brachte, ihre Mutter war selbst Leichtathletin und beide Geschwister sind dieser Leidenschaft gefolgt.
„Wir sind eine sehr sportliche Familie, ich genieße es auch regelmäßig eine Abwechslung vom Snowboard-Sport zu bekommen und andere Sportarten auszuprobieren“, so Schatzer, die sich auch nach dem Tod ihres Großvaters eng mit ihm verbunden fühlt: „Er hat die Freude für das Snowboarden in mir geweckt – dafür werde ich ihm auf ewig dankbar sein. Wenn ich einen schlechten Tag hatte oder einen Rückschlag wegstecken muss, dann schaue ich in die Berge und stelle mir vor, dass er von dort mit mir spricht. Er hat mir schon als Kind gesagt, dass ich zu Olympia fahren werde – der Gedanke daran gibt mir die Kraft, aus jeder Situation wieder aufzustehen.“