Website durchsuchenMehr
 
 

Sensation gegen Tschechien

Donnerstag, 13. Februar 2025 / Bakuriani 2025

Österreichs Eishockey-Burschen sorgen bei den Europäischen Olympischen Jugend-Winterspielen Bakuriani 2025 im Auftaktspiel für eine Sensation. Die rot-weiß-roten Nachwuchs-Talente setzen sich im ersten Spiel mit 5:2 gegen Tschechien durch, kämpfen am Freitag um den Gruppensieg und damit um den Finaleinzug.

Am Donnerstag stieg Österreich in Tiflis ins Eishockey-Turnier ein. Dabei bekam es die Truppe von Headcoach Peter Schweda gleich mit Favorit Tschechien zu tun, das am Vortag die Schweiz mit 4:2 besiegt hatte.

Das erste Ausrufezeichen der Partie setzte Robin Stöckl bereits nach sieben Sekunden, als er für einen Check für zwei Minuten vom Eis musste. Jaroslav Sedivy brachte den Favoriten im ersten Drittel in Führung, ein Doppelschlag von Ben Öfner und Paul Schuster binnen 48 Sekunden sorgte für die österreichische Führung.

Im Mitteldrittel entwickelte sich ein packender Schlagabtausch ohne Treffer. Im Schlussabschnitt gelang den Tschechen zunächst durch Michal Hartl der Ausgleich, ehe die ÖEHV-Burschen eine fulminante Schlussphase hinlegten. Ben Öfner brachte Österreich nach schöner Vorarbeit von Paul Schuster in Führung, Marc Hudritsch erhöhte nur 23 Sekunden später auf 4:2. Für die Entscheidung sorgte Luca Fischer fünf Minuten vor Spielende.

„So etwas habe ich noch nie erlebt. Dass Jugendliche derart zusammenrücken, mit so viel Herz spielen und eine A-Nation besiegen, ist einmalig“, streute Headcoach Peter Schweda seinem Team Rosen. „Es war ein absoluter Team-Sieg. Jeder einzelne ist über sich hinausgewachsen. Die Vorgabe war, alles rauszuholen. Wir waren der Underdog, diese Rolle wollten wir annehmen.“

Haim-Spiel: 92,31 % Fang-quote

Als Spieler der Partie wurde Martin Haim ausgezeichnet. Der 16-jährige Tiroler, aktuell in der Akademie von RB Salzburg aktiv, wuchs über sich hinaus und kassierte bei 26 Schüssen nur zwei Gegentore, Fangquote 92,31 Prozent. „Das war mit Sicherheit eines der besten Spiele meines Lebens. Das geht aber nur, wenn das ganze Team entsprechend arbeitet, Schüsse blockt und es mir leichter macht.“

Schweda strich noch einmal das Kollektiv hervor: „Allen voran unsere Captains-Crew, sie gehen voraus und alle ziehen mit. Schon seit dem Kick-off in Salzburg ist etwas entstanden, man hat schon beim Vormittagstraining gemerkt, wie hungrig die Jungs sind.“

Hungrig war auch Ben Öfner, nämlich auf Tore. Der 16-jährige Tiroler, der im Nachwuchs des KAC spielt, war mit seinem Doppelpack einer der vielen Matchwinner. „Das freut mich natürlich, aber es war eine Teamleistung. Die Vorarbeit bei den Toren war mindestens genauso wichtig wie die Treffer.“

"Wir sind die Underdogs"

Am Freitag (18 Uhr Ortszeit, 15 Uhr MEZ) bekommt es Österreich im abschließenden Gruppenspiel mit der Schweiz zu tun. Schweda: „Wir sind erneut die Underdogs. Ich habe zu den Jungs gesagt: Nie zu hoch fliegen, nie zu niedrig. Wir müssen wissen, wer wir sind.“ Die Partie ist im Livestream auf Olympic Team Austria TV zu sehen.

Team Austria Bakuriani 2025

 

Aktuell

 

Newsletter NEWSLETTER


Tauche ein in die Welt der fünf Ringe und bekomme aktuelle Updates aus der olympischen Sportwelt, Hintergrundberichte, Interviews und viele weitere spannende Themen. Abonniere jetzt unseren ÖOC-Newsletter.

Zur Anmeldung


 

Unsere PartnerUnsere PartnerInternationale PartnerInternationale Partner
ÖOC-Logo
Nach oben
Jetzt drucken Schließen
Schließen
close
Logo Österreichisches Olympisches Comité − Privatsphäre-Einstellungen