Straka hat nach Aus Paris im Blick
![](https://www.olympia.at/images/News/36773.webp?Date=25.01.2024-14:34:18)
Für Bogenschützin Elisabeth Straka sind die Europaspiele nach dem Recurved-1/16-Finale vorbei. Quali-Chancen für Paris bleiben aber noch genug.
Nach ihren 647 Punkten und Platz 20 in der Ranking Round ging Straka am Samstag als Favoritin in die erste Runde der K.o.-Phase. Dementsprechend souverän setzte sich die 23-jährige Niederösterreicherin gegen Emma Davis (IRL) nach nur drei Sätzen mit 6:0 durch. Straka scorte dabei insgesamt 82 Zähler (28, 27, 27).
Im zweiten Match wartete – bei schwierigen Windverhältnissen – mit Audrey Diceom (FRA) schon ein härterer Brocken. Nach zwei Unentschieden in den ersten beiden Sets (26 bzw. 24) konnte die Französin die nächsten beiden Durchgänge mit 28 und 29 Punkten für sich entscheiden und stieg somit mit 6:2 ins Achtelfinale auf.
"Im ersten Match habe ich mich sehr sicher gefühlt, meine Schüsse haben ihr Ziel getroffen. Dementsprechend bin ich mit Selbstvertrauen ins zweite Match gegangen. Dort hat es aber dann nicht mehr so gut funktioniert", sagt Straka nach dem Wettkampf. Vor allem die böigen Bedingungen erschwerten das Schießen. "Ich konnte den Wind nicht mehr so gut einschätzen wie noch im ersten Match", erklärt die 23-Jährige.
Paris als großes Ziel
Grundsätzlich war Straka mit ihrer Performance in Krakau aber "sehr zufrieden". Aufgrund des Modus konnte die Bogenschützin, die schon 2019 in Minsk European-Games-Luft schnupperte, weitere wichtige Erfahrungen sammeln. "Solche Ausscheidungsduelle sind für mich eine gute Übung, weil es bei anderen Wettkämpfen üblicherweise sehr schwierig ist, dort überhaupt hinzukommen. Ich war kaum nervös und merke, dass ich in diesem Bereich Fortschritte mache."
Bei den European Games werden die ersten beiden Tickets für Olympia 2024 vergeben. Straka ist guter Dinge, dass es bei einem der kommenden Qualifikationsturniere klappt. "Für mich ist Paris ein ganz großer Traum. Ich habe noch einige Möglichkeiten, mich zu qualifizieren, die will ich nutzen", so die Niederösterreicherin. Die Spiele von Tokio hatte sie knapp verpasst.