Website durchsuchenMehr
 
 

Welcome to skiverrückt

Dienstag, 4. Februar 2025

Mit der feierlichen Eröffnung der Alpinen Ski-Weltmeisterschaften 2025 in Saalbach-Hinterglemm fiel am Dienstagabend offiziell der Startschuss für das Saisonhighlight des Wintersports. Im Rahmen der Siegerehrung des Mixed-Team-Bewerbs, den Italien überraschend für sich entschied, wurde die Veranstaltung mit einer spektakulären Zeremonie eingeleitet.

Der Eröffnungsakt, in vier Teile unterteilt und jeweils zwischen den Runden des Teambewerbs inszeniert, erzählte die Geschichte zweier Kinder aus dem Glemmtal, Laurenz und Romy, die von einer erfolgreichen Skikarriere träumen. Auf ihrer Reise begegneten sie unter anderem Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer sowie ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober und dem Präsidenten des Salzburger Landesskiverbands, Bartl Gensbichler.

"Eure Zeit zu glänzen"

FIS-Präsident Johan Eliasch richtete sich an die Athletinnen und Athleten mit den Worten: "Es ist eure Zeit zu glänzen." Bundespräsident Van der Bellen unterstrich die Bedeutung des Skisports für Österreich: "Skifahren gehört bei uns dazu wie die Panier zum Schnitzel. Das wird eine großartige Weltmeisterschaft." Stadlober sprach in ihrer Rede von "Mut, Ausdauer und dem Streben nach dem Besten" und wünschte eine "unfallfreie und erfolgreiche WM".

Platz 6 für Team Austria

Sportlich ging der Auftakt mit dem Mixed-Team-Wettbewerb über die Bühne. Während sich Italien überraschend Gold vor der Schweiz und Schweden sicherte, musste sich das österreichische Team mit Platz sechs begnügen. Das Mixed-Team mit Julia Scheib, Stephanie Brunner, Stefan Brennsteiner und Dominik Raschner unterlag im Parallelbewerb im Viertelfinale Schweden. Zwar endete das Duell 2:2, die Zeit sprach aber gegen die Gastgeber.

„Wir wussten, dass Schweden sehr, sehr stark ist. Ich musste gegen Sara all-in gehen. Es tut mir richtig leid, dass ich das nicht ins Ziel gebracht habe“, sagte Brunner. „Wir müssen die Köpfe wieder schnell nach oben richten und uns auf die nächsten Bewerbe konzentrieren.“

Der Fokus richtet sich auf die kommenden Einzelbewerbe: Am Donnerstag starten die Damen mit dem Super-G, gefolgt vom Super-G der Herren am Freitag.

Mit insgesamt elf Medaillenentscheidungen in den nächsten Tagen erwartet die Wintersportfans in Saalbach eine spannende WM mit hochklassigen Wettkämpfen. Die Vorfreude ist groß, und nach dem emotionalen Auftakt heißt es nun: "Welcome to skiverrückt!"

ACHTUNG: Der gewünschte Beitrag kann aufgrund Ihrer persönlichen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt werden. Bitte akzeptieren Sie die entsprechenden Cookies, um die gewünschten Inhalte anzusehen.
(Instagram)

Aktuell

 

Newsletter NEWSLETTER


Tauche ein in die Welt der fünf Ringe und bekomme aktuelle Updates aus der olympischen Sportwelt, Hintergrundberichte, Interviews und viele weitere spannende Themen. Abonniere jetzt unseren ÖOC-Newsletter.

Zur Anmeldung


 

Unsere PartnerUnsere PartnerInternationale PartnerInternationale Partner
ÖOC-Logo
Nach oben
Jetzt drucken Schließen
Schließen
close
Logo Österreichisches Olympisches Comité − Privatsphäre-Einstellungen