„Wie eine zweite Familie“
![](https://www.olympia.at/images/News/42778.webp?Date=29.01.2025-21:28:58)
Wo Eleganz auf Kraft und Akrobatik auf Ausdauer trifft, steht Eiskunstlauf am Programm. Das werden die besten jungen Eiskunstkläufer:innen Europas bei den Europäischen Olympischen Jugend-Winterspielen Bakuriani 2025 in Batumi unter Beweis stellen: Elf Tage vor Eröffnung der Veranstaltung sind die beiden Österreicher:innen Sara Höfer und Daniel Ruis heiß auf Eis …
… und darauf, erste olympische Luft zu schnuppern. Für die Oberösterreicherin und den Wiener ist es nämlich die erste Teilnahme an einer olympischen Großveranstaltung, dementsprechend groß ist auch die Vorfreude auf das internationale Kräftemessen in der zweitgrößten Stadt Georgiens: „Wir können es kaum erwarten. Das EYOF kann gar nicht schnell genug kommen. Wir sind gut vorbereitet und freuen uns, Österreich zum ersten Mal auf dieser Bühne vertreten zu dürfen!“, so die beiden unisono.
Begonnen hat das olympische Abenteuer für die beiden Eiskunstläufer:innen im JUFA-Hotel Salzburg, wo das Österreichische Olympische Comité 51 Athlet:innen des Youth Olympic Team Austria zum Kick-off lud. Dort fasste das Team nicht nur die 50-teilige Ausstattung aus, sondern schuf die spirituelle Basis für den sportlichen Erfolg: „Der Teamspirit war vom ersten Moment an spürbar. Das Youth Olympic Team Austria fühlt sich fast wie eine zweite Familie an“, erklärt Höfer. Ihr Kollege schließt sich an: „Unglaublich, was uns hier geboten wird. Von der Ausstattung über die Vorträge bis hin zu den gemeinsamen Essen – wir werden hier perfekt auf die bevorstehende Challenge vorbereitet!“
Vorbereitung ist die halbe Miete
Auch sportlich soll sich die Reise für das Eiskunstlauf-Duo auszahlen. „Ich arbeite seit zehn Jahren auf diesen Moment hin – jetzt will ich auch abliefern“, zeigt sich Höfer kampflustig. Als Ziel gibt sie eine neue persönliche Bestleistung aus, 125 Punkte müssen dafür am Ende des Bewerbs am Scoresheet stehen: „Wenn ich meine Leistung voll abrufe, kann ich mein Ziel erreichen. Im Endeffekt zählt für mich aber nur das, was ich herausholen kann – und nicht das, was auf den Ergebnislisten steht“, erklärt die Sportlerin, die den Sprung in das U19-Nationalteam bereits geschafft hat.
Steil Bergauf zeigt aktuell die Formkurve von Ruis: „Ich bin bereit fürs EYOF. So gut wie im Moment, war ich noch nie in Form. Ich will in Georgien zeigen, was in mir steckt.“
Drei Einheiten am Eis, drei in der Kraftkammer, drei Ausdauer-Einheiten und eine Stunde Ballett – seinem sportlichen Erfolg ordnet der 16-Jährige einen Großteil seiner Freizeit unter: „Jetzt stehe ich hier beim Kick-off-Event, darf die fünf olympischen Ringe auf der Brust tragen und mein Heimatland beim EYOF vertreten – das ist unglaublich!“
TAGE | STD | MIN | SEK |
Key Facts Bakuriani 2025
Zeitraum | 09.02.2025 - 16.02.2025 |
Sportarten | 8 |
Nationen | 48 |
Athlet:innen aus Ö. | 51 (W: 15, M: 36) |