Website durchsuchenMehr
 
 

Information und Inspiration

Donnerstag, 30. Januar 2025 / Bakuriani 2025

Georgien, wir kommen! Das Kick-off für die Olympischen Jugend-Winterspiele Bakuriani 2025 (9. bis 16. Februar) wurde am Donnerstag im JUFA-Hotel Salzburg-City mit der Workshop-Serie „Inter.act“ abgeschlossen. Im Fokus: Informationen, Vorträge und jede Menge Teambuilding für das 51-köpfige Youth Olympic Team Austria.

„Für viele von euch ist es der erste Kontakt mit der Olympischen Welt. Wir leben die Olympischen Werte tagtäglich: Freundschaft, Respekt, Höchstleistung. Wir wollen, dass ihr euch wie Olympia-Teilnehmer:innen fühlt. Wir wollen euch im Kleinen zeigen, was bei Olympischen Spielen ungefähr auf euch zukommen wird“, so Chef de Mission Christoph Sieber, selbst Olympiasieger. „Sich für Olympische Spiele zu qualifizieren ist das eine, aber am Start zu stehen – darauf kann einen niemand richtig vorbereiten. Man kann es aber lernen, Erfahrung ist viel wert. Dieses EYOF kommt Olympischen Spielen am nächsten, es gibt keine bessere Möglichkeit, das zu üben.“

Inspirierender Talk

In interaktiven Vorträgen waren bereits am Mittwoch Themen wie Olympische Werte (mit Christoph Sieber), Anti-Doping (mit Roland Helmberger von der NADA) und Ernährung (mit Judith Haudum vom Olympiazentrum Salzburg) mit Expert:innen diskutiert worden, am Abend folgte der „Chat with Champion“. Snowboard-Ass Claudia Riegler, vierfache Olympia-Teilnehmerin, plauderte dabei aus dem Nähkästchen.

 

TAGE

STD

MIN

SEK
 
Logo Bakuriani 2025

Key Facts Bakuriani 2025

Zeitraum09.02.2025 - 16.02.2025
Sportarten8
Nationen48
Athlet:innen aus Ö.51 (W: 15, M: 36)

Die 51-jährige Ex-Weltmeisterin und älteste Weltcup-Siegerin aller Zeiten (Teamevent 2021, Einzel 2019) gab an diesem Mittwochabend nicht nur wertvolle Tipps, sondern zeigte eindrucksvoll, dass mentale Stärke und Leidenschaft der Schlüssel zum Erfolg sind. Riegler befindet sich mitten in ihrer 30. Weltcup-Saison – ein Rekord für sich. 

„Ich bin mit 30 aus allen Kadern geflogen, weil es geheißen hat, ich bin zu alt. 20 Jahre später fahre ich immer noch im Weltcup. Das schaue ich mir selbst an, wann ich zu alt bin.“ Diese Einstellung zieht sich durch ihre gesamte Karriere, die 421 Weltcupstarts, 38 Weltcup-Podestplätze, davon 8 Weltcup-Siege und einen kompletten WM-Medaillensatz in Gold, Silber und Bronze umfasst. Riegler stellt klar: „Wir setzen uns die Grenzen selbst. So lange ich es nicht probiere, kann ich nicht wissen, was möglich ist.“

„Gestärkt und bestens vorbereitet“

Bei den Motivations- und Medienworkshops wurde am Donnerstag am persönlichen Mindset (mit Mag. Stefan Rosenauer) sowie mit Kommunikations-Expert:innen an individuellen Social Media-, PR- und Interview-Skills gearbeitet.

Die besten Bilder vom Kick-off.

„Neben wertvollen Informationen durch die Workshops und Vorträge, erhalten die Athlet:innen beim ‚Chat with Champions‘ einzigartige Einblicke von den Besten – diesmal begeisterte Claudia Riegler die Jugendlichen durch ihre sportliche Geschichte und ihre mentalen Inputs. Das Inter.act-Format mit Teambuilding, Mentaltraining und Medienschulung rundete das Programm ab. So können die Sportlerinnen und Sportler gestärkt und bestens vorbereitet in die Europäischen Olympischen Winter-Jugendspiele in Georgien starten. Wir freuen uns auf ein starkes Youth Olympic Team Austria!“, fasst ÖOC-Marketingleiter Florian Gosch die zwei Tage in Salzburg zusammen.

„Was für ein Erlebnis“

„Der Zusammenhalt im Youth Olympic Team Austria ist spätestens seit dem Kick-off-Event stark. Nach Get-together, dem Ausstattungs-Marathon und diversen Vorträgen kann ich sagen: Besser vorbereitet können wir nicht sein“, meint Skifahrerin Romy Sykora, Tochter von Olympia-Bronzemedaillengewinner Thomas Sykora.

Eishockeyspieler Jonathan Oschgan ergänzt: „Was für ein Erlebnis. Die Vorfreude auf das EYOF biegt jetzt zwar in die Zielgerade ein, bekam hier aber noch einmal einen ordentlichen Boost. Der ‚Chat with Champion‘ mit Claudia Riegler hat mich inspiriert. Unglaublich, wie viel Erfahrung sie uns weitergegeben hat. Ich spüre schon das Kribbeln im ganzen Körper.“

In genau einer Woche heben die ersten Athlet:innen nach Georgien ab. Die Snowboard Freestyler:innen und die beiden Freeskier fliegen am 6. Februar nach Tiflis. Am 9. Februar wird das EYOF in Bakuriani eröffnet.

Aktuell

 

Newsletter NEWSLETTER


Tauche ein in die Welt der fünf Ringe und bekomme aktuelle Updates aus der olympischen Sportwelt, Hintergrundberichte, Interviews und viele weitere spannende Themen. Abonniere jetzt unseren ÖOC-Newsletter.

Zur Anmeldung


 

Unsere PartnerUnsere PartnerInternationale PartnerInternationale Partner
ÖOC-Logo
Nach oben
Jetzt drucken Schließen
Schließen
close
Logo Österreichisches Olympisches Comité − Privatsphäre-Einstellungen