Website durchsuchenMehr
 
Profilbild
instagram
 
Icon SegelnSegeln

Tanja Frank

24.01.1993
0
0
1

OLYMPISCHE TEILNAHMEN

SpielSportart / DisziplinRang
2024Paris, FrankreichSegeln / Nacra 1715
2020Tokio, JapanSegeln / 49er FX17
2016Rio, BrasilienSegeln / Nacra 173
STECKBRIEF

Dem Ausdruck „seit Kindesalter“ verleiht Tanja Frank eine neue Bedeutung. Im Alter von zweieinhalb Jahren konnte die Tochter einer Segelschulbesitzerin alleine ein Boot in der Klasse Optimist steuern. Ihre ersten Regatten auf dem Neusiedlersee segelte sie mit fünf. Anschließend ließ sie in sämtlichen Jugendklassen ihr Talent aufblitzen. Ende 2012 erfolgte dann der Umstieg ins olympische Segeln: an der Seite von Steuermann Thomas Zajac fungierte die gebürtige Wienerin als Vorschoterin auf einem Nacra 17 – und gemeinsam segelten sie bei den Olympischen Spielen 2016 zur Bronzemedaille, Österreichs einzigem Edelmetall in Rio.

Frank war damit die erste österreichische Seglerin, die eine Olympiamedaille errungen hat. „Ich hatte das Glück, mein großes Ziel – der Gewinn einer Olympiamedaille – sehr früh in meiner Karriere zu erreichen. Und drei Kampagnen weiß ich, wie schwierig es ist, so einen Erfolg zu feiern. Dahinter stecken unglaublich viel Arbeit, Fleiß, Hingabe und Kompromisse – vieles davon habe ich erst mit den Jahren verstehen und einordnen können. Es gibt im Sport keine Selbstverständlichkeit, du musst dir alles erarbeiten.“

Nach Rio und damit vor Tokio übernahm Frank selbst das Steuer und wechselte Bootsklasse und Segelpartner:in. Der 49erFX wurde ihr neues Arbeitsgerät, als Vorschoterin holte sie Lorena Abicht ins Boot. „Meine Tokio-Kampagne war Veränderung pur – auch abseits vom neuen Boot und neuer Partnerin. Meine Rolle war komplett anders: an der Seite von Tom (Thomas Zajac; Anm.) durfte ich lernen und wachsen, nun war ich die Erfahrene, durfte all mein Wissen an Lorena weitergeben. Das war eine neue Herausforderung, der ich mich dann auch mit Erfolg gestellt habe.“

Das neue Skiff-Duo war praktisch vom Fleck weg Teil der Weltspitze, holte 2018 in Aarhus WM-Silber und den Olympia-Quotenplatz. „Diese Erfolge waren für mich die Bestätigung, dass ich auch als Steuerfrau auf absolutem Weltklasseniveau segeln kann“, ergänzt sie. Die Spiele selbst verliefen mit Platz 17 dann aber nicht nach Wunsch. Für ihre dritte Kampagne ging es 2021 zurück an die Vorschot – und auf den Nacra 17. Dieser, weil nun „full-foilend“, hatte mit jenem aus 2016 wenig gemeinsam. Für Frank gab der Reiz „übers Wasser zu fliegen“ den Ausschlag zur Rückkehr. Gemeinsam mit Lukas Haberl schaffte das Duo binnen kürzester Zeit den Anschluss an die Weltspitze, holte im November 2023 mit EM-Rang vier den Olympia-Quotenplatz.

Vor Marseille reichte es dann zu Platz 15, die verkürzte Kampagne sei laut Frank schlussendlich die größte Hürde zu einer besseren Platzierung gewesen: „Die Schwierigkeit war eindeutig, dass wir beide gemeinsam nur drei Jahre Zeit hatten, um uns für Edelmetall in eine perfekte Position zu bringen. Das ist schlichtweg zu kurz gewesen. Dennoch haben wir mit unseren Erfolgen Großartiges geleistet und können stolz darauf sein.“

Nach 13 Jahren zog die Athletin vom Union Yacht Club Neusiedlersee im März 2025 einen Schlussstrich unter ihre außergewöhnliche Karriere: „Es ist als Frau im Segelsport, gerade in meinen bevorzugten Klassen, entscheidend, entsprechendes Körpergewicht mitzubringen. Erreicht man es nicht, hat man einen Nachteil – das war in meiner letzten Kampagne offensichtlich. Zudem hatte ich in den letzten 13 Jahren nie eine Pause und habe nun physisch als auch psychisch gemerkt, dass der Zeitpunkt gekommen ist, mit dem olympischen Segeln abzuschließen. Ich kann mit ruhigem Gewissen, glücklichem Herzen und voller Stolz auf meine Karriere zurückschauen – und freue mich jetzt wahnsinnig auf die Zukunft und all die Dinge, die das Leben mir bereithalten wird und an denen ich wachsen darf.“

 



Rio 2016

ACHTUNG: Der gewünschte Beitrag kann aufgrund Ihrer persönlichen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt werden. Bitte akzeptieren Sie die entsprechenden Cookies, um die gewünschten Inhalte anzusehen.
(OlympicChannel)
ACHTUNG: Der gewünschte Beitrag kann aufgrund Ihrer persönlichen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt werden. Bitte akzeptieren Sie die entsprechenden Cookies, um die gewünschten Inhalte anzusehen.
(YouTube)


Olympische Momente

 

Mehr zu Tanja Frank

Mehr News
 
Unsere PartnerUnsere PartnerInternationale PartnerInternationale Partner
ÖOC-Logo
Nach oben
Jetzt drucken Schließen
Schließen
close
Logo Österreichisches Olympisches Comité − Privatsphäre-Einstellungen